Jobbeschreibung
Bei der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG sind wir überzeugt davon, dass innovative Start-ups und FinTechs die Wirtschaft von morgen aktiv mitgestalten. Um diese Vision zu unterstützen, bieten wir agile und maßgeschneiderte Finanzierungslösungen an, die Wachstum und Erfolg fördern. Als Experten im Bereich Strukturierte Finanzierung öffnen wir dynamischen Unternehmen die Türen zu neuen Möglichkeiten, insbesondere auch im Bereich Green Energy, wo wir ökologische und finanzielle Zukunftsfähigkeit vereinen.
Aufgrund unserer kontinuierlichen Expansion und der steigenden Bedeutung des Risikomanagements bieten wir eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung und den Ausbau des Bereichs aktiv mitzugestalten.
Wir besetzen daher aktuell eine strategisch entscheidende Schlüsselposition:
Bereichsleiter (m/w/d) Risikomanagement
Standort: Reinheim oder Michelstadt
Diese Rolle bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, die Zukunft unseres Risikomanagements auf höchster Ebene maßgeblich zu gestalten und entscheidende Impulse zu setzen. Sie erfordert neben umfassender Expertise im Bereich Risikomanagement auch exzellente Führungsqualitäten und strategisches Denken.
- Gesamtverantwortung für die strategische Ausrichtung und operative Führung des Bereichs Risikomanagement.
- Entwicklung und Implementierung von Risikomanagementstrategien, um die Bank vor finanziellen, rechtlichen und operationellen Risiken zu schützen.
- Überwachung und Analyse der Risikopositionen der Bank und Sicherstellung der Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen.
- Führung und Entwicklung eines qualifizierten Teams von Risikoexperten und Förderung ihrer beruflichen Weiterentwicklung.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen, insbesondere Structured Finance, Unternehmenssteuerung und Compliance, zur Sicherstellung eines ganzheitlichen Risikomanagementansatzes.
- Aktive Beratung und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Vorstand in Bezug auf Risikostrategien und -entscheidungen.
- Identifizierung und Implementierung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Effizienz des Risikomanagements.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Finanzwissenschaften oder eines verwandten Fachgebiets.
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position im Bereich Risikomanagement, idealerweise im Finanzsektor.
- Fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen und Best Practices im Risikomanagement.
- Ausgeprägte Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Strategisches und analytisches Denkvermögen, gepaart mit einer hohen Entscheidungsfreudigkeit.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Englischkenntnisse sind von Vorteil.
- Eine herausragende Führungsrolle, in der Sie die Risikomanagementstrategie maßgeblich mitgestalten und wegweisende Entscheidungen treffen können.
- Die Möglichkeit, die strategische Ausrichtung der VVRB entscheidend zu beeinflussen und durch Ihre Expertise einen nachhaltigen Unterschied zu machen.
- Unterstützung durch ein erfahrenes Team und Zugang zu einem breiten Netzwerk.
- Eine exklusive, hybride Arbeitswelt, die agile Flexibilität mit Nettolohnoptimierung, umfassenden Sozialleistungen und besonderen Vorteilen im VR-Finanzverbund vereint.
- Erstklassige Networking-Möglichkeiten, vielfältige Events und eine moderne Arbeitsplatzgestaltung.