IT-Koordinator für Schulen (w/m/d)

Stadt Fürth

  • Fürth
  • Veröffentlicht am: 20. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Stadt Fürth sucht für das Schul­verwaltungs­amt zum 1. Juli 2025 einen

IT-Koordinator für Schulen (w/m/d)

in Vollzeit, EGr 11 TVöD bzw. BGr A 12 BayBesG.


  • Leitung von Projekten
  • technische und fachliche Beratung der Schulen im Rahmen der Digitalisierungs- und IT-Strategie
  • Fortführung und Entwicklung der IT-technischen Standards auf Grundlage der Digitalisierungs- und IT-Strategie (z. B. des Warenkorbes) sowie der Einsatz­planung
  • Bedarfsanalyse und Durchführung von Ausschreibungen und Beschaffungs­maßnahmen
  • Bedarfsanalyse und Entwicklung des Warenkorbes unter Berücksichtigung der pädagogischen Konzepte der Schulen
  • Kostenkalkulation, mittel- und langfristige Finanz­planung
  • Priorisierung der Maßnahmen, Controlling und Berichts­wesen
  • zentrale Koordinierung von Aufträgen an die verschiedenen Vertrags­partner, Auftrags­erteilung
  • zentrale Koordinierung des Störungs­managements und Auftrags­erteilung sowie Monitoring der Service­dienst­leister mit unterschiedlichen Ticket­systemen
  • MDM-Verwaltung
  • Microsoft-365-Tenant-Verwaltung
  • Mitarbeit bei der Entwicklung der Digitalisierungs­strategie und der IT-Standards für Schulen

  • ausgeprägte Ziel- und Dienst­leistungs­orientierung
  • gutes Planungs- und Organisations­vermögen sowie durchgängig strukturierte Arbeits­weise
  • idealerweise Kenntnisse in städtischen Verwaltungs­strukturen und ihren Geschäfts­prozessen
  • Kommunikations- sowie Konflikt­fähigkeit und hohe Problem­lösungs­kompetenz
  • Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie Stand- und Durchsetzungs­vermögen
  • Aufgeschlossenheit für neue Aufgaben und gute Fähigkeit zu vernetztem Denken
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Einsatz­bereitschaft
  • ausgeprägte Teamfähigkeit, Loyalität und Verschwiegenheit
  • gute mündliche Ausdrucksfähigkeit und präzisen schriftlichen Stil

Die Stelle erfordert übergreifende Fach­kenntnisse in Digitalisierungs- und IT-Strategien, den Einsatz von IT-Technologien sowie die Erfassung von IT-Zusammen­hängen im Bereich von Hardware und Software sowie Netzwerk­technologien an Schulen.

Bewerbungsvoraussetzung ist für Beamte (w/m/d) die Laufbahn­befähigung für die dritte Qualifikations­ebene der Fach­laufbahn Natur­wissen­schaft und Technik.

Bewerbungsvoraussetzung ist für Beschäftigte ein abgeschlossenes Hochschul­studium (Bachelor) im Bereich der Informatik, Fach­informatik, Wirtschafts­informatik oder Informations­technik. Vorteilhaft sind zusätzliche Vertiefungen und Arbeits­erfahrung aus den Bereichen System­administration, Netzwerk­administration, Netz­sicherheit oder IT-Controlling.

Auf die Stelle können sich auch Quer­einsteiger (w/m/d) mit vergleichbarer beruflicher Qualifikation und Berufs­erfahrung bewerben.


  • Wir bieten Ihnen eine interessante, viel­seitige und anspruchs­volle Aufgabe in Fürth mit einer leistungs­gerechten Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), regelmäßigen Tarif­erhöhungen und einer Jahres­sonder­zahlung.
  • Wir bieten Ihnen zusätzlich zum Gehalt eine attraktive betriebliche Alters­vorsorge (Versicherung in der Zusatz­versorgung).
  • Wir fördern Sie mit umfangreichen Fort­bildungs­möglich­keiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiter­entwicklung.
  • Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren.
  • Wir unterstützen Ihre nachhaltige Mobilität und die Anbindung Ihres künftigen Arbeits­platzes an den öffentlichen Nahverkehr mit einem umfangreichen Arbeitgeber­zuschuss zum preis­günstigen Jobticket oder zum Kauf eines E-Bikes.

Teil­zeit­wünsche werden, soweit organisatorisch möglich, berück­sichtigt.

Die Stadt Fürth ist Mitglied der „Charta der Viel­falt“ und steht daher für Gleich­stellung, Chancen­gleich­heit, Anti­diskriminierung und Viel­falt. Wir pflegen eine Unternehmens­kultur, die von gegen­seitigem Respekt und Wert­schätzung geprägt ist.

Menschen mit Schwer­behinderten­eigen­schaft bzw. Gleich­stellung werden bei gleicher Eignung besonders berück­sichtigt.

In dem „Kodex gute Arbeit“ be­kennt sich die Stadt Fürth dazu, die Arbeit zu­kunfts­fähig, menschen­würdig und ge­mein­sam zu ge­stalten und den bereits er­reichten hohen Standard in der Stadt­ver­waltung zu­künftig und nach­haltig weiter­zu­ent­wickeln.

Mehr