Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Filderstadt sucht für das Amt für Jugend, Ältere und Vereine zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (m/w/d) für die offene Seniorenarbeit in der Abteilung Kinder, Jugend und Ältere
Die Stadt Filderstadt überzeugt vor allem durch ihre einzigartige Standortqualität. Mit rund 45.000 Einwohner*innen ist Filderstadt die zweitgrößte Stadt im Landkreis Esslingen und erstreckt sich, angrenzend an die Landeshauptstadt Stuttgart, vom Flughafen über die reizvolle Filderebene bis hin zu wunderschönen Naherholungsgebieten. Durch den direkten Anschluss an die Autobahn, Bundesstraße und S-Bahn, bietet die Stadt ein äußerst attraktives Wohnumfeld im Grünen mit vielseitigen kulturellen und sportlichen Freizeitmöglichkeiten. Hervorzuheben ist das überregionale Kultur- und Kongresszentrum FILharmonie und das Sport- und Badezentrum Fildorado.
- Betreuung bestehender Angebote und Gruppen
- Konzipierung, Planung und Initiierung zielgruppenadäquater Angebote
- Koordination, Qualifikation, Gewinnung und Begleitung des bürgerschaftlichen Engagements
- Aufbau, Ausbau und Vernetzung von offenen Angeboten und Kooperationsbeziehungen zu ehren- und hauptamtlichen Akteuren in den jeweiligen Quartieren und im Sinne einer sozialraumorientierten Seniorenarbeit
- Ermittlung der Bedarfe von älteren Menschen
- Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss im Fachbereich Pädagogik, Soziale Arbeit oder Gerontologie bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Freude am Umgang mit Senioren*innen
- Kenntnisse im Bereich der offenen Seniorenarbeit sind von Vorteil
- Strukturierte, zielgerichtete und selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und keine Schwierigkeiten, sich in neue Systeme einzuarbeiten
- Arbeitsumfang von 50 %
- Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9b TVöD
- Einarbeitung durch ein engagiertes und freundliches Team
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vorteilsportal mit einer Vielzahl von Angeboten für Mitarbeitende
- Volle Kostenübernahme des Firmentickets oder JobTickets und Fahrtkostenzuschuss bei der Benutzung des Fahrrades für den Weg zur Arbeit sowie einen Zuschuss für den Fahrradkauf bzw. das Fahrradleasing
- Die Stadt Filderstadt fördert die berufliche Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.