Sachgebietsleitung /stellvertr. Amtsleitung (w/m/d) für den Bereich Straßenverkehr, Interne Dienste und Qualitätsmanagement

Main-Taunus-Kreis

  • Hofheim
  • Veröffentlicht am: 20. Februar 2025
Jobbeschreibung

Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.600 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Der Main-Taunus-Kreis ist ein Kreis der kurzen Wege. Schnelle Verbindungen in- und außerhalb des Kreises sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass es sich im MTK gut leben lässt. Und um hier bestmögliche Gegebenheiten und Service für Auto- und –Radfahrer zu bieten, stellt sich das Straßenverkehrsamt täglich den Herausforderungen. Dort werden Fahrzeuge an-/ab-und umgemeldet und Fragen zu Führerscheinen oder Außerbetriebsetzungen beantwortet. Und weil der Main-Taunus-Kreis das Rad als gesundes und umweltfreundliches Verkehrsmittel gezielt fördern will, ist auch der Ausbau des Radwegenetzes im Kreis in Kooperation mit den Kommunen ein wichtiger Schwerpunkt.


  • Sie übernehmen die inhaltliche und qualitative Leitung des Sachgebietes auf Grundlage der Führungsleitlinien des MTK
  • Zur Aufgabenerfüllung planen Sie den erforderlichen Personaleinsatz und fördern die Personalentwicklung
  • Sie unterstützen die Amtsleitung bei der sukzessiven Weiterentwicklung des Straßenverkehrsamtes, passen Prozesse an, treiben die Digitalisierung voran und initiieren neue Projekte
  • Sie unterstützen Mitarbeitende bei komplexen oder schwierigen Aufgaben bei der Umsetzung von Verwaltungsvorschriften, Gesetze und Verordnungen
  • Sie sind für das Beschwerdemanagement im Amt zuständig und führen relevante Statistiken
  • Sie übernehmen die organisatorische Umsetzung von IT Projekten
  • Sie sind verantwortlich für die Fachanwendungen im Zulassungs- und Fahrerlaubniswesen (u.a. LAIF, KFZ21)
  • Sie vertreten die Amtsleitung in deren Abwesenheit

  • Sie können ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtungen Public Administration oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung vorweisen
  • Als Beamter (w/m/d) können Sie die Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst nachweisen
  • Sie konnten idealerweise bereits Rechtskenntnisse über Inhalte und Anwendung der Straßenverkehrsordnung, Fahrzeugzulassungsverordnung, Fahrerlaubnisverordnung und die damit verbundenen Erlasse erlangen oder sind bereit, sich diese anzueignen
  • Sie verfügen bestenfalls bereits über nachgewiesene Führungskompetenz und Erfahrung in der erfolgreichen Wahrnehmung von Führungsaufgaben, idealerweise im Öffentlichen Dienst, oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation
  • Sie haben umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit den MS-OfficeStandardanwendungen und gute Kenntnisse relevanter Fachanwendungen (z.B. Kfz21, LaiF, enaio, CSG)

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Sie sind bereit, Verantwortung für Ihre sachgerecht getroffenen Entscheidungen zu übernehmen
  • Sie können Mitarbeitende motivieren, ziehen diese bei Veränderungen ein, sind teamfähig und kommunizieren transparent
  • Sie analysieren schnell und umfänglich Sachverhalte und Probleme, stellen sich auftretenden Konflikten und finden auch für schwierige Sachverhalte unter erschwerten Arbeitsbedingungen passende Lösungen
  • Sie verfolgen die gesetzten Ziele konsequent, auch die Einhaltung von Fristen sowie die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards sind Ihnen wichtig
  • Sie haben Kenntnisse über das Hess. Gleichberechtigungsgesetz oder die Bereitschaft zur Nachqualifikation

  • eine Bezahlung nach A12 g.D. HBesG oder nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Entgelttabelle TVÖD VKA 2024) in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
  • das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
  • ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
  • kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption sowie ein kostenfreies Jobticket
  • eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine im Landratsamt, höhenverstellbare Schreibtische etc.)
  • zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
  • freie Tage an Heiligabend und Silvester
  • „Corporate Benefits“ für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises
Mehr