(Projekt) – Ingenieur (m/w/d)

Wasserverband Strausberg-Erkner

Jobbeschreibung

Seit über 30 Jahren versorgt der Wasserverband Strausberg-Erkner (WSE) sein Verbandsgebiet vor den Toren Berlins mit Trinkwasser von hervorragender Qualität und kümmert sich um die nachhaltige Entsorgung des Schmutzwassers. 170.000 Menschen leben hier in drei Städten und 13 Gemeinden. Für sie und nachfolgende Generationen wollen wir eine lebenswerte Region aktiv mitgestalten – als Unternehmen der kommunalen Daseinsvorsorge, moderner Umweltdienstleister, langfristiger Investor und attraktiver Arbeitgeber.

Für die Sicherstellung einer zukunftsfähigen Trinkwasserversorgung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für folgende Vollzeitstelle:

(Projekt) - Ingenieur (m/w/d)


  • Betreuung und Bearbeitung von Projekten in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI

  • Überwachung der qualitäts-, termin- und kostengerechten Bauausführung

  • Bearbeitung von Ausschreibungen für Anlagen der Wasser- und Abwasserwirtschaft

  • Begleitung der Inbetriebnahme von technischen Anlagen

  • Kommunikation mit Kommunen, Behörden und Kunden

  • Teilnahme an der Rufbereitschaft als Ingenieur vom Dienst


  • abgeschlossenes ingenieurtechnisches Studium (Dipl.-Ing. FH/TU bzw. Bachelor oder Master of Engineering) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation

  • sicherer und affiner Umgang in der Anwendung von Gesetzen und Verordnungen wie der VOB und HOAI

  • analytische und strukturierte Vorgehensweise, Teamfähigkeit, gutes Beratungs- und Problemlöseverhalten sowie Kommunikationsstärke

  • gute Kenntnisse in MS Office, Autocad, AVA-Software

  • technisches und kaufmännisches Grundverständnis der Prozesse in der öffentlichen Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung wünschenswert

  • sichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau mind. C2)

  • Führerschein der Klasse B

  • Bezug zu unserer Region


  • krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis mit tarifvertraglicher Vergütung (TV-Versorgungsbetriebe)

  • flexible Arbeitszeiten bei einer 39 Stunden Woche

  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens

  • 13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub

  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen

  • flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege

  • kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team

  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • moderne Arbeitsplatzgestaltung

  • kostenlose Parkplätze und Getränke

Mehr