Jobbeschreibung
KraussMaffei ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk. Als einziger Anbieter vereinen wir alle Technologien der Kunststoffverarbeitung und stehen seit über 185 Jahren für innovative Entwicklungen. Als ein Vorreiter bei Recycling, Upcycling und Recompounding von Kunststoffen beschäftigt sich KraussMaffei seit mehr als drei Jahrzehnten in Forschung und Entwicklung mit dem Thema Wiederverwertung und ermöglicht der Kunststoffindustrie einen schonenden Umgang mit Ressourcen. Kunden aus den Bereichen Automobil, Bau, Medizin, Verpackung und Konsumgüter vertrauen auf unsere Lösungen und weltweit engagieren sich rund 4.700 Beschäftigte für unseren Erfolg.
Um unserem Kundenversprechen „Pioneering Plastics" weiterhin gerecht zu werden, suchen wir Persönlichkeiten, die den Mut haben, Gewohntes zu hinterfragen und Wandel als Chance begreifen: Menschen wie Dich? Dann werde Teil unseres Teams!
KraussMaffei steht für Vielfalt - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wenn Du mit uns die Welt der Kunststoffe formen willst, unterstützen wir Dich dabei, Dein volles Potenzial zu entfalten.
- Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsstrategie entsprechend unserer Unternehmensstrategie und Geschäftsprozesse
- Gewährleistung eines konsistenten und qualitativ hochwertigen Informationssicherheitsmanagements
- Definition von Sicherheitszielen und Sicherheitsrichtlinien sowie von weiteren Vorgaben für das Unternehmen
- Etablierung und Betrieb eines ISMS nach der ISO 27001 und Audits nach TISAX
- Definition und Implementierung entsprechender Prozesse und IT-Sicherheitssysteme
- Verantwortung für einen extern vergebenen managed SOC-Service
- Durchführung von internen Audits inkl. der internen Kontrollsysteme sowie Erstellung von Risikoreports
- Planung und Durchführung von Penetration Tests
- Sensibilisierung der Mitarbeiter sowie die Durchführung von diesbezüglichen Schulungen
- Erstellung von Richtlinien und Arbeitsanweisungen
- Informationssicherheitsbewertungen für Projekte, Systeme und allgemeinen Themen wie insbesondere Künstliche Intelligenz (KI)
- Minimum 7 - 10 Jahre Erfahrung im Bereich Risikomanagement und Informationssicherheit
- Nachweisbare Erfahrung in der Entwicklung von Informationssicherheitsrichtlinien und -verfahren. In der Vergangenheit haben Sie erfolgreich die Durchführung von IT-Sicherheitsprojekten gesteuert. Mit den entsprechenden Kenntnissen im Projektmanagement sind Sie vertraut.
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten rechtlichen und regulatorischen Anforderungen sowie der gängigen Rahmenwerke für das Management der Informationssicherheit, wie ISO/IEC 27001, TISAX, ITIL, COBIT, NIST und NIS2.
- Hochschulabschluss in einem Bereich mit informationstechnischen Anteilen (z. B. Informatik) oder gleichwertige arbeits- oder ausbildungsbezogene Erfahrung
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowie die Fähigkeit, Informationssicherheits- und risikobezogene Konzepte einem technischen und nicht-technischen Zielpublikum über alle Hierarchieebenen zu vermitteln
- Eine ausgeprägte analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie die Kompetenz, in Situationen mit hohem Druck und hoher Belastung ruhig und zielorientiert zu agieren
- Eine professionelle Sicherheitsmanagement-Zertifizierung ist wünschenswert, wie z.B. Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Information Security Manager (CISM), Certified Information Systems Auditor (CISA) oder ähnliches
- Aktives Mitgestalten: Anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit eigenem Verantwortungsbereich
- Offene Unternehmenskultur: Angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander
- Attraktive Vergütung: Nach Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie mit allen Zusatzleistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge
- Dein Urlaubspaket: 30 Tage Jahresurlaub und Möglichkeit zu Gleittagen
- Work-Life-Balance: Ausgleich durch flexible Arbeitszeit und Home Working Option
- Corporate Benefits: Exklusiver Zugang zu der größten Benefit-Plattform Deutschlands
- Unsere Standorte: Gute Erreichbarkeit mit Bahn oder PKW und große Parkplätze mit E-Ladesäulen
- Deine Verpflegung: Essenszuschuss und vielseitige Auswahl in unserer modernen Betriebskantine, der Mitarbeiter Cafeteria und an unseren Snackstationen
- Deine Entwicklung: Umfangreiche Einarbeitung sowie stetige persönliche und professionelle Weiterentwicklung durch die Teilnahme an unserem maßgeschneiderten Trainingsprogramm
- Das Miteinander: Teilnahme an gemeinsamen Events, Freizeitveranstaltungen und Sportaktivitäten