Jobbeschreibung
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Controller*in
im Bereich Finanzen in Berlin-Treptow.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin
Das Fachgebiet Unternehmens- & Performancecontrolling im Bereich Finanzen & Regulierung verantwortet die kurz-, mittel und langfristige Steuerung unseres stark wachsenden Unternehmens anhand kaufmännischer und operativer Kennzahlen. In Deiner Aufgabe als Controller*in berichtest Du an die Fachgebietsleitung Unternehmens- und Performancecontrolling.
- Bestandteil eines schlagkräftigen Controlling-Teams und Weiterentwickeln der Steuerungsinstrumente (Planung, Prognose, Performance Management) inklusive der Kennzahlensysteme und Berichtsstrukturen
- Durchführen fachlich hochwertiger Abweichungsanalysen und Ableiten wichtiger Impulse für das Top-Management
- Erarbeiten eindrucksvoller Präsentationen auf Basis von wertvollen Erkenntnissen für das Management und Anteilseigner
- Aufarbeiten und Vermitteln von Erkenntnissen für die Top-Management-Ebene, als auch für Erstellen und Weiterwntwickeln von Finanz- und Szenariomodellen auf Excel-Basis
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Erarbeiten, Plausibilisieren sowie aktives Nachhalten des Fortschritts von entwickelten Maßnahmen
- Ausgestalten der Kennzahlensysteme und Berichtsstrukturen in Abgleich mit dem übergeordneten Zielsystem
- Sicherstellen der Berichtswege, Abstimmung mit operativen Bereichen zu den Kennzahlen sowie Coaching des Steuerungs-Instrumentes Performance Management
- einem abgeschlossenen Fachhoch-/ Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschafts-Ingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung und erster Berufserfahrung.
- Ehrgeiz, hoher Schaffenskraft und dem Wunsch nach einer anstrebenden Karriere im Controlling.
- dem Verständnis für komplexe Kennzahlensysteme, Ableiten steuerungsrelevanter Informationen und Integrieren der Informationen in Controlling-Prozesse und -Instrumente.
- ersten Kenntnissen in der Energiewirtschaft, sowie einem technischen Grundverständnis von Energienetzen.
- offener und wertschätzender Kommunikation.
- viel Eigeninitiative und Engagement, um die Unternehmensziele zu erreichen.
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Wir bieten ein Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur.
- Mit viel Engagement sorgen wir für eine bunte, vielfältige Organisation mit Hilfe von Aktivitäten für Toleranz und Akzeptanz.
- Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive Einstiegsvergütung zwischen 60 000 € - 72 000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.