Jobbeschreibung
Die FH Aachen gehört zu den größten und wichtigsten Fachhochschulen Deutschlands. An den beiden Standorten Aachen und Jülich studieren mehr als 14.000 Studierende in rund 80 Studiengängen vor allem in den klassischen MINT-Fächern wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sowie Wirtschaftswissenschaften und Gestaltung. Durch die Lage im Dreiländereck Deutschland-Niederlande-Belgien und Kooperationen mit zahlreichen und bedeutenden ausländischen Partnerhochschulen ist Internationalität selbstverständlich.
In der Zentralen Studienberatung der FH Aachen ist folgende Stelle zum 01.07.2025 zu besetzen
Teamleitung Team Talente (w/m/d)
(Kennziffer: 31-1523)
- Anleitung und Weiterentwicklung des Teams Talente innerhalb der Zentralen Studienberatung
- Personalverantwortung gemeinsam mit der Sachgebietsleitung
- kontinuierliche Aufbereitung und Kommunikation von Ergebnissen und Entwicklungen
- Budgetmanagement
- Programmleitung „Talentscouting“ und Projektleitung „NRWTalente-Region Aachen“
- Kommunikation mit und Berichterstattung an die Ministerien
- konzeptionelle Mitarbeit, Koordination, Evaluation und Weiterentwicklung weiterer Maßnahmen (Veranstaltungen, Initiativen etc.), die den entsprechenden Zielgruppen dienen
- Entwicklung und Initiierung von Presse- und Öffentlichkeitsmaßnahmen in Abstimmung mit den entsprechenden Ansprechpartnern (bspw. RWTH, NRW-Zentrum für Talentförderung, Ministerien)
- Kooperation sowie inhaltliche und strategische Gremien- und Netzwerkarbeit
- Weiterentwicklung und konzeptionelle Mitarbeit am Netzwerk Beratung
- abgeschlossenes Hochschulstudium
- Fähigkeit zur kooperativen Teamführung, ausgeprägte Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie hohe kommunikative Kompetenz; Erfahrung in Leitungsaufgaben ist von Vorteil
- umfassende Fach- und Methodenkompetenz im Projektmanagement
- analytische und konzeptionelle Denkweise, selbstständige Arbeitsweise, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- sicheres Auftreten und sehr gute Präsentationsfähigkeiten
- erste Kenntnisse im Budgetierungsprozess sowie im Controlling; Erfahrung in Drittmittelprojekten von Vorteil
- grundlegende Kenntnisse über das Bildungssystem und das System Hochschule
- Erfahrung in der Moderation von Gruppen und im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen von Vorteil
- Erfahrung in der Beratung und Begleitung von jungen Menschen wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Einsatzbereitschaft (auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten, z. B. bei Schulbesuchen und Veranstaltungen)
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team mit Arbeitsbedingungen und Vergütung nach dem TV-L
- eine Stelle, die nach Entgeltgruppe E 12 bewertet und unbefristet ist
- regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- zertifizierte Familienfreundlichkeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. flexible Arbeitszeiten)
- attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Mehr