Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für Veranstaltungsplanung und Projektbegleitung im Bereich nachhaltige Entwicklung (in Teilzeit)

Regierung von Oberbayern

Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunfts­orientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftig­ten und verschie­denen Stand­orten in Ober­bayern. Als Ansprech­partner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem viel­fältigen Aufgaben­spektrum zum Wohl der Allgemein­heit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verant­wortungs­bewusst sorgen wir für einen gerechten Aus­gleich zwischen den unter­schiedlichen öffentlichen und priva­ten Interessen.

Für die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land in Freilassing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine

Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für Veranstaltungsplanung und Projekt­begleitung im Bereich nach­haltige Entwicklung


  • Mitarbeit an der Planung, Koordination und Weiterentwicklung des Ver­anstaltungs­programms der Bio­sphären-Verwal­tung (inklusive Qualitäts­sicherung)
  • Mitwirkung bei interdisziplinären und querschnitts­orientierten Aufgaben, insbe­son­dere zur Erfüllung der Kriterien zur UNESCO-Anerken­nung (z. B. Mit­arbeit bei der Planung von Pro­jekten und der Organi­sation der Zwischen­evaluierung)
  • Netzwerkarbeit mit Institutionen und Stakeholdern
  • Organisation des Veranstaltungsprogramms der Biosphären-Verwal­tung, Betreuung von Einzel­veranstal­tungen sowie Organisation und Betreuung von Informations- und Aktions­ständen
  • Sonstige Mitarbeit in der Verwaltungsstelle der Bio­sphären­region bei organi­sato­ri­schen und logistischen Aufgaben

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschul­studium (Diplom [Univ.] oder Master) der Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Geografie, Ökologie oder vergleich­bare Studien­gänge mit Schwerpunkt im Bereich Nach­haltigkeit

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Sehr gute Kenntnisse / Berufs­erfahrung im Projekt­management
  • Sehr gute Kenntnisse / Berufs­erfahrung in Veranstaltungs­organisation
  • Kompetenzen in Organisation, Koordination und Netzwerk­arbeit sowie in inter­diszi­plinären und quer­schnitts­orien­tierten Vorhaben
  • Kompetenz im Konzeptionieren und Erfah­rungen in struktu­riertem, text­basiertem Arbeiten
  • Fundierte Kenntnisse im Thema Nachhaltig­keit
  • Vorteilhaft sind Kenntnisse im Bereich Bildung für nach­haltige Entwicklung
  • Zeitliche Flexibilität und Bereit­schaft, mitunter auch außer­halb der übli­chen Dienst­zeiten zu arbeiten
  • Freundliches und sicheres Auftreten, Kommuni­kations­geschick und selbst­ständige Arbeitsweise
  • Führerschein der Klasse B

  • Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E 13 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Eine bis 31.12.2027 befristete Teilzeitstelle (22 Wochenstunden)
  • Einen interessanten und abwechslungs­reichen Arbeitsplatz im Team der Verwal­tungs­stelle der Biosphären­region Berchtesgadener Land, einer Außen­stelle der Regierung von Oberbayern; Dienstort ist Freilassing, Gebiets­kulisse ist das Berch­tes­gadener Land

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
  • Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vorsorge, ver­mö­gens­wirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • JobBike Bayern
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.

Mehr