Jobbeschreibung
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen.
Für die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land in Freilassing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen / eine
Mitarbeiter / Mitarbeiterin (m/w/d) für Veranstaltungsplanung und Projektbegleitung im Bereich nachhaltige Entwicklung
- Mitarbeit an der Planung, Koordination und Weiterentwicklung des Veranstaltungsprogramms der Biosphären-Verwaltung (inklusive Qualitätssicherung)
- Mitwirkung bei interdisziplinären und querschnittsorientierten Aufgaben, insbesondere zur Erfüllung der Kriterien zur UNESCO-Anerkennung (z. B. Mitarbeit bei der Planung von Projekten und der Organisation der Zwischenevaluierung)
- Netzwerkarbeit mit Institutionen und Stakeholdern
- Organisation des Veranstaltungsprogramms der Biosphären-Verwaltung, Betreuung von Einzelveranstaltungen sowie Organisation und Betreuung von Informations- und Aktionsständen
- Sonstige Mitarbeit in der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion bei organisatorischen und logistischen Aufgaben
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [Univ.] oder Master) der Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Geografie, Ökologie oder vergleichbare Studiengänge mit Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Sehr gute Kenntnisse / Berufserfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse / Berufserfahrung in Veranstaltungsorganisation
- Kompetenzen in Organisation, Koordination und Netzwerkarbeit sowie in interdisziplinären und querschnittsorientierten Vorhaben
- Kompetenz im Konzeptionieren und Erfahrungen in strukturiertem, textbasiertem Arbeiten
- Fundierte Kenntnisse im Thema Nachhaltigkeit
- Vorteilhaft sind Kenntnisse im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, mitunter auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten
- Freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsgeschick und selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
- Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E 13 TV-L; nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
- Eine bis 31.12.2027 befristete Teilzeitstelle (22 Wochenstunden)
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Team der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, einer Außenstelle der Regierung von Oberbayern; Dienstort ist Freilassing, Gebietskulisse ist das Berchtesgadener Land
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Attraktive Sozialleistungen, wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Mehr