Jobbeschreibung
Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.
Heute wagen. Morgen begeistern.
Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.
Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips
Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Sie suchen eine neue Herausforderung in einem stark expandierenden, technologisch wegweisenden Umfeld? Sie möchten mit weltweit führenden Partnern im Halbleitermarkt Innovationen in der Elektronenmikroskopie für den Produktbereich Zeiss MeRiT umsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bei der Carl ZEISS MultiSEM sind Sie mit der Carl ZEISS SMT, dem weltweit führenden Anbieter optischer Lithografie zur Produktion von Halbleiterchips verbunden. Bei uns haben Sie die Chance, Spitzentechnologie in einem interdisziplinären, multikulturellen Team zu entwickeln.
Als Gruppe Systems Aspects entwickeln wir innovative und gleichzeitig zuverlässige elektronenoptische Lösungen für den Halbleitermarkt von der Konzeptphase bis zum fertigen Produkt. Unsere Aufgabe ist, basierend auf unserem einzigartigen Verständnis unserer Gesamtgeräte sowie der Wirklichkeit in Produktion und Service und großer methodischer Kompetenz im Bereich Zuverlässigkeit praxistaugliche Gesamtlösungen sicherzustellen. In der laufenden Serie sind wir zentraler Ansprechpartner bei aufkommenden technologischen Herausforderungen in Service und Produktion. Wir stehen dabei für hohe Fachexpertise, hohe Selbstverantwortung, ein unglaublich motivierendes Umfeld und eine Kultur des gemeinsamen Wachsens. Ihre Aufgaben umfassen:
-
die Mitarbeiter der Gruppe "Systems" fachlich, disziplinarisch und wertschätzend führen, sie den Anforderungen entsprechend weiterentwickeln und eine kollegiale Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe und mit anderen Bereichen fördern
-
die Entwicklung zuverlässiger und innovativer Produkte und Verfahren für die Elektronenmikroskopie auf Systemebene vom Konzept bis zur Serienübergabe mitverantworten und vorantreiben
-
die dafür erforderlichen Prozesse und Kompetenzen in den Fachgebieten Systemintegration und Prototypenbau, Reinigung, Messtechnik, Betriebsmittelentwicklung und -bau, internationale Industriestandards sowie Lebensdauer und Zuverlässigkeit (Reliability) sicherstellen, pflegen und weiterentwickeln
-
Kosten- und Kapazitätsplanungen für den Zuständigkeitsbereich erstellen, regelmäßig prüfen und aktualisieren
-
im Zuständigkeitsbereich die für unsere Entwicklungsprojekte erforderlichen Kompetenzen und Ressourcen bereitstellen, nach Bedarf Personal aufbauen oder von extern beschaffen und die Erschließung und das Management externer Entwicklungspartner sicherstellen
-
ggf. die Auswahl von Lieferanten und deren technische Qualifizierung in Zusammenarbeit mit Einkauf, Qualität und technischer Lieferantenentwicklung gewährleisten
-
eng mit anderen Entwicklungsbereichen, Einkauf, Qualität, Service, Produktmanagement, Produktion, externen Entwicklungspartnern, Lieferanten und Kunden zusammenarbeiten und das R&D-Management bei deren Aufgabenerledigung unterstützen
-
sehr guter Studienabschluss (Master/Diplom) in Physik, Maschinenbau, Elektrotechnik, einer anderen Ingenieurwissenschaft oder einem vergleichbaren Fach sowie überdurchschnittlicher zum Studium berechtigender Schulabschluss
-
ausgeprägte Führungskompetenz, nachgewiesen durch mehrjährige Erfahrung in der Führung und Steuerung von Teams und/oder Projekten im internationalen Umfeld
-
gute Kenntnisse und mehrjährige Erfahrung in Projektmanagement sowie mehrjährige Erfahrung in zumindest zwei (oder gerne mehr) der folgenden Kompetenzfelder: Systemintegration und Prototypenbau, Betriebsmittelentwicklung und -bau, Messtechnik, Reinigungsprozesse, Reliability und internationale Industriestandards
-
idealerweise Kenntnisse in Elektronenmikroskopie und in der Entwicklung komplexer mechatronischer Produkte, Module oder Komponenten
-
die Fähigkeit und den Willen, Mitarbeiter zu motivieren und zu einem leistungsstarken Team zu formen, hohe Leistungsbereitschaft, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Durchsetzungsvermögen
-
eine sehr selbständige, von hoher Zuverlässigkeit geprägte, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, eine hohe Auffassungsgabe, eine hohe Problemlösungskompetenz, eine sehr hohe Verantwortungsbereitschaft und großen Teamgeist
-
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift