Jobbeschreibung
Die Stiftung Jüdisches Krankenhaus Berlin ist Trägerin eines modernen, zukunftsorientierten Notfallkrankenhauses mit einer 265-jährigen Tradition. Rund 840 Mitarbeitende sind in der Stiftung beschäftigt. Das Krankenhaus ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert und führt 384 Betten.
Wir suchen Sie ab sofort als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Zentrumsleitung der ZNA und des ambulanten Behandlungszentrums.
Führung und Organisation:
Du bist die strategische und operative Leitung der Zentralen Notaufnahme (ZNA), des Belegungsmanagements und des ambulanten Behandlungszentrums. Dabei arbeitest du eng mit den Stationsleitungen zusammen, denen du disziplinarisch überstellt bist um die Versorgung und Abläufe stetig zu verbessern.
Prozessmanagement und Qualitätssicherung:
Du analysiert und optimierst Prozesse und führst neue Konzepte zur Verzahnung der drei Bereich ein. Dabei stellst du ein bedarfsgerechtes und patientenorientiertes Belegungsmanagement sicher. Ebenfalls bist du verantwortlich für die Einhaltung von Qualitätsstandards und den gesetzlichen Vorgaben.
Beteiligung am Alltagsgeschehen:
Du wirkst insbesondere bei der Lösung operativer Herausforderungen in den drei Bereichen mit und stellst eine effektive Zusammenarbeit sicher, einschließlich der Koordination der Patientenströme.
Berichtswesen und Kommunikation:
Du berichtest an die Geschäftsführung und die Pflegedienstleitung.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise in leitender Funktion im Bereich Belegungsmanagement, Notaufnahme oder ambulanter Versorgung
- Fundierte Kenntnisse in Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und Betriebsorganisation
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit, gepaart mit einer lösungsorientierten Arbeitsweise
- Bereitschaft, im Alltag aktiv mitzuarbeiten und als Vorbild zu agieren
Bei uns im JKB vereinen sich die Vorteile eines kleinen, familiären Krankenhauses mit einer fairen Vergütung - auch wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Die Eingruppierung für eine examinierten Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) in der Position als Zentrumsleitung der ZNA und Einstufung erfolgt auf Basis Deiner bisherigen Qualifizierung und Berufserfahrung.
- TVöD-K (P14): Ca. 4.700 €* - 5.800 €* und eine jährliche Sonderzahlung zwischen ca. 3.330 €* - 4.120 €*
- Zulagen nach TVöD-K: Monatliche Pflegezulage (133,80 €*) und eine allg. TVöD-Zulage (25 €*)
*Diese Beträge sind Brutto-Angaben bezogen auf das Monatsgehalt einer examinierten Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) in der Position als Zentrumsleitung der ZNA in Vollzeit. Weiterführende Informationen auf oeffentlicher-dienst.info.
Deine Benefits
Zusätzlich zu Deiner Vergütung hast du bei uns im JKB als Krankenschwester / Krankenpfleger (gn) als Zentrumsleitung der Zentralen Notaufnahme und des ambulanten Behandlungszentrums noch weitere tolle Vorteile:
- "Deutschland-Ticket" für nur 41 € pro Monat
- Eintritt in Yoga- und (Online-)Fitnessstudios sowie die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr sowie Finanzierung von Fort- und Weiterbildungen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 39 Stunden bei Vollzeit sowie 30 Tage Urlaub und ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Moderne Arbeitsbedingungen und Unterstützung durch die Pflegedirektion
- Eine umfassende Begleitung während Deiner Probezeit inkl. eines Welcome Days
- Deine Gesundheit wird jedes Jahr mit einem Gesundheitstag für alle Mitarbeiter:innen unterstützt
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)