Jobbeschreibung
„One Health“ – dafür steht das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) als interdisziplinäre, wissenschaftliche Fachbehörde. Denn die Gesundheit umfasst viele Aspekte – so liefern nur gesunde Tiere gesunde Lebensmittel, und nur eine gesunde Umwelt ermöglicht körperliches, geistiges und soziales Wohlergehen.
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Lebensmittelchemie, der Human- und Veterinärmedizin sowie weiteren (natur-)wissenschaftlichen Disziplinen und der Verwaltung arbeiten wir für die Gesundheit von Mensch und Tier und damit für einen modernen Gesundheits- und Verbraucherschutz in Bayern. Unterstützen Sie uns hierbei an einem unserer zahlreichen Standorte!
Das Sachgebiet LH1 „Lebensmittel nicht tierischen Ursprungs, Überprüfung der Herkunft und Echtheit von Lebensmitteln (ausgenommen Getränke), EU-Geoschutz“ sucht in Oberschleißheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Chemisch-Technischen Assistenten (CTA) /
Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) /
Agrartechnischen Assistenten (ATA) /
Chemielaboranten (m/w/d)
Kennziffer 2526
In den Laboren werden Lebensmittel nichttierischer Herkunft (Fette, Öle und Streichfette) auf ihre Zusammensetzung untersucht. Zum Einsatz kommen sowohl klassische nasschemische Verfahren als auch Methoden der instrumentellen Analytik (u. a. GC und NIR) sowie sensorische Methoden. Das Team setzt sich aus technischen Assistentinnen und Assistenten sowie Lebensmittelchemikerinnen und -chemikern zusammen.
- Eigenständige Untersuchung von Lebensmittelproben einschließlich der Probenvorbereitung sowie allgemeiner Labortätigkeiten
- Anwendung nasschemischer Verfahren, instrumenteller Analytik (u. a. GC, HPLC, UV, IR und NIR) sowie sensorischer Methoden
- Zusammenstellung, Auswertung und Plausibilitätsprüfung von Untersuchungsergebnissen
- Erfassung und Bearbeitung der Daten mittels Laborinformationsmanagementsystem
- Mitarbeit bei der Qualitätssicherung im Laborbereich (u. a. Erstellung von QS-Arbeitsanweisungen und Gerätebüchern sowie Durchführung von Eignungsprüfungen)
- Funktionsprüfung und Wartung der Geräte
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Validierung von Analysemethoden
- Probenlogistik: Annahme, Beschreibung und Archivierung
- Beschaffung von Reagenzien und Chemikalien sowie deren wirtschaftliche und QS-konforme Verwaltung und sachgerechte Entsorgung
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als CTA (m/w/d), PTA (m/w/d), ATA (m/w/d) oder Chemielaborant (m/w/d) bzw. in einem vergleichbaren Ausbildungsberuf
- Berufserfahrung in einem akkreditierten Labor von Vorteil
- Erfahrung im Bereich der Qualitätssicherung (z. B. Ermittlung von Verfahrenskenndaten, Führen von Regelkarten, Validierung / Verifizierung von Methoden und Kalibrierung von Geräten) wünschenswert
- Gute Kenntnisse in allgemeiner und instrumenteller Analytik
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Word und MS Excel von Vorteil
- Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Eigeninitiative und Organisationsstärke
- Gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Umfassende Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B2 nach GER)
- Flexible Arbeitszeiten
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildungsakademie Inhouse
- Sicherer Arbeitsplatz
- Ideenmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Mitarbeiterveranstaltungen (Sommerfest, Betriebsausflug etc.)
- Kostenfreie Parkmöglichkeit
- Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule