Jobbeschreibung
Neue Wege gehen. Aber nie vergessen, wo man herkommt. Löwenstein Medical Technology ist ein mittelständisches Unternehmen unter dem Dach der international aufgestellten Löwenstein Gruppe. Als Kompetenzträger für respiratorische Diagnostik und Therapie entwickeln und produzieren wir in Deutschland hochwertige Medizinprodukte „Made in Germany“ für den weltweiten Einsatz in der Schlaf- und Beatmungsmedizin. Wir investieren in Mitarbeiter, die unsere zentralen Werte Eigenverantwortung, Begeisterung, Kreativität und Leistung in den Fokus ihres Schaffens stellen.
Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Junior) IT Application Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt PLM und R&D, der uns bei der Betreuung und Weiterentwicklung unserer IT-Systeme im Bereich F&E hilft.
- Sie arbeiten in einem agilen Umfeld als IT Application Manager und verantworten IT-Systeme im Bereich Research & Development
- Als Schnittstelle stehen Sie proaktiv und beratend mit den Fachabteilungen im Austausch
- Sie stellen den Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Systeme sicher
- Dabei arbeiten Sie mit Fachbereichen und Ihren IT-Kolleg*innen zusammen und koordinieren externe Dienstleister
- Sie begleiten verschiedene Projekte zur Optimierung des Product Lifecycle Managements und gestalten gemeinsam mit dem Fachbereich die zukünftige Systemarchitektur
- Sie konfigurieren Webanwendungen und entwickeln eigenständig Erweiterungen für diese, z. B. mit Java, JavaScript, HTML und SQL
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen, Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Betreuung von IT-Systemen und der Schnittstellen zu anderen Systemen wünschenswert, idealerweise in Bezug auf Product Lifecycle Management und mit Polarion
- Erfahrung in der Programmierung von Webanwendungen und Datenbanken von Vorteil, bspw. mit Java, JavaScript, HTML oder SQL
- Affinität zu Prozessen und Systemen und Wille zu deren proaktiver Mitgestaltung
- Grundsätzliche Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen
- Eigeninitiative und teamorientierte Arbeitsweise im Scrum-Framework
- Führendes und kontinuierlich wachsendes Unternehmen der Medizintechnik
- Dynamisches Umfeld mit hervorragendem Arbeitsklima, das sich durch Flexibilität und Eigenverantwortung auszeichnet
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte und viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten
- Angemessene Vergütung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Zuschuss zum Mittagessen und täglich frisches Obst
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub