Backend Software Engineer

decarbon1ze GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 19. Februar 2025
Jobbeschreibung

decarbon1ze baut das Betriebssystem für die Energiewende. Unsere Aufgabe ist, die Flexibilität von Millionen kleiner Verbrauchs- und Erzeugungsanlagen zu aktivieren und sie ins Energiesystem einzubinden – in Deutschland und Europa. Damit grüne Energie immer passgenau dann und dort genutzt wird, wann und wo die Sonne scheint oder der Wind weht.

Was wir tun: Die Energiewende steckt fest in einem Dickicht aus inkonsistenten Regeln, komplizierten Prozessen und veralteter IT. Ein innovatives Produkt anzubieten – z.B. die intelligente Koordinierung von Erzeugung und Verbrauch – erfordert aufwändige Abstimmung mit fast 1000 Netz- und Messstellenbetreibern auf deren kleinstem gemeinsamen Nenner. Innovation ist damit nahezu unmöglich. Wir lösen das Problem durch eine virtuelle, digitale Netzebene für bundesweit einheitliche Prozesse: Mit modernen Schnittstellen für alle Energiewende-Innovationen, von individuellen Stromverträge für Elektroautos oder Wärmepumpen bis zur gemeinsamen Nutzung von PV und Batteriespeichern.

Wer wir sind: Ein Greentech-Startup in der Entwicklungsphase. Ein kleines, engagiertes Team mit umfassender und spezialisierter Erfahrung in Energiewirtschaft, Technik und Regulierung. Überzeugte Investoren. Gründer:innen mit Startup-Erfahrung vom Launch bis zum Exit bei ubitricity. Wir zeigen, wie die Energiewende einfacher und schneller geht, mit besserer Technik und Regulierung.


Baue mit uns das neue Betriebssystem für die Energiewende, mit modernen Schnittstellen und einfachen Prozessen für Millionen verteilter Energiewende-Anlagen. Kern des Systems ist eine Abstraktionsschicht, welche die Legacy-Schnittstellen und Prozesse der über 860 Netze isoliert und darüber einheitliche Dienste ermöglicht. Wie eine Neobank vereinfachen und beschleunigen wir damit die Interaktion der Marktpartner. Hast Du den Mut, mit uns den Mainstream umzukrempeln und die üblichen Bedenkenträger zu überzeugen?

Unsere Plattform ist online und kommuniziert täglich mit Netzbetreibern in ganz Deutschland. Jetzt geht es darum, skalierende Anwendungen zu etablieren, die Netzabdeckung zu erhöhen und Geschäftsprozesse zu automatisieren. Dazu suchen wir Dich: Mit einem guten Verständnis der Energiewirtschaft, Kompetenz in der Datenmodellierung sowie in der Umsetzung transaktionaler Geschäftsprozesse.


Wir suchen Dich als Software Engineer, mit

  • Master-Abschluss in Informatik oder vergleichbarer Ausbildung,
  • mindestens drei Jahren Berufserfahrung, bevorzugt in der Energiewirtschaft oder einem anderen Fachgebiet mit Konten, Buchungen und temporalen Abgrenzungen – z.B. im Bankwesen oder der Lohnbuchhaltung,
  • soliden Kenntnissen in SQL und im Entwurf relationaler Datenbankschemata,
  • Erfahrung mit modernen Typsystemen, funktionaler Programmierung und ereignisgetriebener Verarbeitung,
  • Fähigkeit zur strukturierten Zusammenarbeit an einer gemeinsamen Codebasis.
Du übernimmst Verantwortung dafür, dass keine kWh Energie verloren geht oder falsch verbucht wird. Deswegen ist Dir die Qualität Deines Codes wichtig – bei einzelnen Datentypen und Funktionen ebenso wie auf Ebene von Modulen oder ganzer Anwendungen. Du bist neugierig, möchtest dazulernen und Dein Wissen weitergeben – im Team und darüber hinaus.


Anstatt Dich zu entschädigen für die nächste Wegwerf-App, Meetings und Boilerplate-Code, entlohnen wir Dich für Deine Risikobereitschaft und Deinen Beitrag, mit uns das Energiesystem umzugestalten. Dazu bieten wir das passende Umfeld:

Software Engineering: Um neue Erkenntnisse agil und sicher umzusetzen, schätzen wir stark typisierte, ausdrucksstarke Domänenmodelle, setzen auf unveränderliche Daten um unbeabsichtigte Zustände zu vermeiden, definieren tiefe Schnittstellen mit klaren Verträgen und lieben Funktionen.
Tech Stack: Unsere Subsysteme für die MaKo sowie für die unterschiedlichen Marktrollen (MSB, NB, LF, EIV) sind modulare, ereignisgetriebene Kotlin/Spring-Anwendungen mit funktionalen Ansätzen (Arrow-KT); Persistenz mittels JOOQ und PostgreSQL sowie CouchDB; Messaging mit Apache Kafka; Deployment auf managed Kubernetes.
Arbeitsumgebung: Wir sind ein kleines, wachsendes internationales Tech-Team mit breiter Expertise. Unser modern ausgestattetes, helles und freundliches Büro liegt im Herzen der Berliner Energy-Bubble direkt am S-Bahnhof Südkreuz. Du weißt selbst am besten, wie Du produktiv bist. Deswegen bestimmst Du Deine Hardware, persönlichen Werkzeuge und Arbeitsweise.

Komm zu uns

...wenn Du an einem klimaneutralen Energiesystem arbeiten möchtest, das viele Menschen aktiv beteiligt, und wenn Du nach einer sinnvollen Arbeit suchst mit Anerkennung und Wirkung über die monatliche Gehaltsabrechnung hinaus. Übernimm Verantwortung für das große Ganze und verwirkliche Deine Ideen. Als Startup in der Entwicklungsphase passen wir am besten zu Dir, wenn Du gleichzeitig Energiewende-Idealist und Technik-Realist bist; wenn Du das Energiesystem verstehen und gestalten möchtest; wenn Du in unklaren Rahmenbedingungen vorrangig Chancen siehst und diese nutzt. Die Stelle ist für Dich wahrscheinlich weniger geeignet, wenn Du die Stabilität, Prozesse und Planung in einer großen Organisation schätzt, wenn Du die neuesten Tech-Buzzwords für Deinen Lebenslauf sammeln oder Deinen Ertrag pro Code-Zeile maximieren möchtest.

Mehr