Praktikum im Bereich Systemverantwortung Ladesystem ab September/Oktober

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003K07

Die Mercedes-Benz Group AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung (RD) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz auch zukünftig sichern werden. In unserem Team formen wir einen zentralen Pfeiler der Elektromobilität bei Mercedes-Benz: das Ladeerlebnis für unsere zukünftigen Elektro- und Plug-In-Hybridfahrzeuge. Mit Innovationsgeist suchen und entwickeln wir bahnbrechende Lösungen, die nicht nur unsere Kunden faszinieren, sondern auch die Nachhaltigkeitsziele von Mercedes-Benz voranbringen.

Um den Erfolg dieser Projekte zu sichern, dürfen wir eine Vielzahl von interdisziplinären wirtschaftlichen und technischen Aufgabenpaketen voranbringen. Diese reichen von der Forschung und Entwicklung über die direkte Arbeit am Prototyp, der Koordination des Ladesystems zukünftiger Baureihen und dem Fehlermanagement. Darüber hinaus ist die effektive Steuerung verschiedener Entscheidungsgremien von entscheidender Bedeutung. Praktikant*innen sind bei uns eine unverzichtbare Bereicherung des Teams. Sie übernehmen eigenverantwortlich Aufgaben und verfolgen klare Ziele. Selbstverständlich stehen wir Dir mit umfassender Unterstützung zur Seite und stellen Dir alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung, damit Du erfolgreich bist.

Du möchtest die Zukunft für intelligente Ladeservices und Angebote für Mercedes-Benz mitgestalten und hierfür spannende Aufgaben im Bereich Projektmanagement @RD/ECC übernehmen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:

  • Systementwicklung: Du assistierst bei der Entwicklung von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge. Dies umfasst die Unterstützung bei der Definition von Systemanforderungen und der Sicherstellung der Kompatibilität mit anderen Fahrzeugsystemen
  • Projektmanagement: Du unterstützt bei der Leitung von Projekten zur Entwicklung von Ladesystemen, einschließlich Zeit- und Ressourcenplanung, Budgetüberwachung und Koordination mit internen und externen Stakeholdern
  • Technische Analyse und Problemlösung: Du hilfst bei der Durchführung von technischen Analysen zur Identifikation und Lösung von Problemen im Ladesystem. Dies beinhaltet auch die Fehlersuche und -behebung sowie die kontinuierliche Verbesserung der Systemleistung
  • Test und Validierung: Du assistierst bei der Planung und Durchführung von Tests zur Validierung der Ladesysteme. Dies umfasst sowohl Labortests als auch Feldtests unter realen Bedingungen
  • Dokumentation und Berichterstattung: Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, Berichten und Präsentationen für interne und externe Stakeholder
  • Automatisiertes Monitoring: Du trägst zur Automatisierung von Datenauswertungen bei, wie bspw. einem Dashboard-Prototypen mit Power BI, auch unter Nutzung einer firmeninternen AI

  • Studium: Du bist immatrikulierte*r Student*in in einem technischen oder wirtschaftlichen Studiengang, z.B. Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Technisches Wissen: Du bist Automobilaffin und hast Interesse an Ladesystemen von Batterieelektrischen Fahrzeugen
  • Systems Engineering: Du interessierst Dich für die Anwendung von Systems Engineering-Prinzipien zur Entwicklung komplexer Systeme, einschließlich Anforderungsmanagement, Systemarchitektur, Modellierung und Simulation
  • Projektmanagement: Du hast erste Fähigkeiten im Projektmanagement, einschließlich Planung, Überwachung und Steuerung von Projekten
  • Kommunikation: Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten zur effektiven Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
  • Problemlösungsfähigkeiten: Du zeichnest Dich durch die Fähigkeit zur systematischen Analyse und Lösung technischer Probleme aus
  • Sprachkenntnisse: Du verfügst über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • IT-Kenntnisse: Du bist sicher im Umgang mit MS Office (PowerPoint, Excel) und hast idealerweise Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence, Python, Matlab und Power BI
  • Persönliche Kompetenzen: Du zeichnest Dich durch hohe Eigeninitiative, eine analytische Denkweise und vor allem durch deine Passion für Elektromobilität aus

WAS WIR BIETEN:

  • Gestaltungsspielraum: Du hast die Möglichkeit, in einer frühen Phase viele richtungsweisende Entscheidungen zu unterstützen und die Zukunft der Elektromobilität aktiv mitzugestalten
  • Innovatives Umfeld: Arbeite in einem hochmodernen und innovativen Umfeld bei einem der führenden Automobilhersteller
  • Praxisnähe: Sammle wertvolle Praxiserfahrung und erweitere Dein Wissen in einem spannenden und zukunftsorientierten Bereich
  • Junges und dynamisches Team: Arbeite in einem jungen, dynamischen Team, das großen Wert auf persönliche und mentale Gesundheit legt. Bei uns findest Du immer ein offenes Ohr für Deine Anliegen und Unterstützung bei allen Themen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben: Täglich neue Herausforderungen und viel Abwechslung im Bereich Projektmanagement und Charging
  • Flexible Arbeitszeiten: Ein motivierendes, dynamisches Team mit offener Unternehmenskultur und flexiblen Arbeitszeiten

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kantine, Café
  • Betriebs­arzt
  • Kinder­betreuung
  • Park­platz
  • Gute An­bindung
  • Barriere­frei­heit
Mehr