Stellvertretende Referatsleitung und Konzernrechnungswesen

Technische Universität Hamburg (TUHH)

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 19. Februar 2025
Jobbeschreibung

Stellvertretende Referatsleitung und Konzernrechnungswesen

Kennziffer 1325T71
Einrichtung Finanzbuchhaltung
Wertigkeit EGr. 11 TV-L
Arbeitsbeginn
schnellstmöglich und unbefristet
Bewerbungsschluss 11.03.2025
Arbeitsumfang Vollzeit/Teilzeit

Was uns so besonders macht:

In der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen, welche aktuell aus sieben Referaten bzw. Stabsstellen besteht, wird im Referat Finanzbuchhaltung eine stellvertretende Referatsleitung gesucht. Die ausgeschriebene Stelle zeichnet sich durch ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten und einer hohen Dynamik aus.


  • Stellvertretende Referatsleitung
  • Verantwortliche Koordinierung und Durchführung sämtlicher Aktivitäten der laufenden kaufmännischen Buchhaltung
  • Konzernrechnungswesen, inkl. Abstimmung der intercompany transaction für Konzernabschlüsse der FHH
  • Durchführung der Saldenabstimmungsverfahren
  • Unterstützung bei der Erstellung der kaufmännischen Monats-, Halbjahres- und Jahresabschlüsse

Erforderlich

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften oder
  • dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oder
  • abgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG 9b) oder mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft

  • gründliche, umfassende und vertiefte Buchhaltungskenntnisse (Bilanzsicherheit)
  • fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse (HGB) sowie Kenntnisse des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
  • vertiefte, praxisgereifte SAP-Erfahrungen sowie Kenntnisse der allgemeinen Standardanwendungen (Microsoft Office)
  • langjährige Berufserfahrungen
  • die Qualifikation zum*zur Bilanzbuchhalter*in ist wünschenswert

Bewerben Sie sich bitte auch, wenn Sie einzelne Kenntnisse nicht vorweisen können, aber bereit sind, sie sich kurzfristig zu erarbeiten.


  • ein Arbeitsplatz in einem interessanten, freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
  • gute Verkehrsanbindung, gute Anbindung an den ÖPNV
  • betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen

Im Mittelpunkt der Forschung, der Lehre und des Technologietransfers der TU Hamburg steht das Leitmotiv, Technik für die Menschen zu entwickeln. Hierbei versteht sich die TU Hamburg als familiengerechte und nachhaltig handelnde Universität mit hohem Leistungs- und Qualitätsanspruch, die in allen ihren Forschungsfeldern Exzellenz anstrebt. Interdisziplinarität, Innovation, Regionalität sowie Internationalität sind verpflichtende Grundlagen für unser Handeln.

Mit derzeit rund 8.000 Studierenden, 110 Professor*innen sowie 1.650 Mitarbeitenden zeichnet sich die TU Hamburg durch kurze Entscheidungswege und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Präsidium, den Instituten, Studiendekanaten, Forschungsschwerpunkten und der Verwaltung aus. Wir identifizieren uns mit einer modernen Führungskultur und pflegen ein wertschätzendes Miteinander.

Mehr