Sekretär*in (m/w/d) im Chefarztsekretariat der Privatambulanz in der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Universitätsklinikum Bonn

  • Bonn
  • Veröffentlicht am: 19. Februar 2025
Jobbeschreibung

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

In der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Universitätsklinikums Bonn ist ab 31.03.2025 folgende Stelle in Vollzeit (38,5 Std./Woche) zu besetzen:

Sekretär*in (m/w/d) im Chefarztsekretariat der Privatambulanz

Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.12.2026 mit der Option auf Verlängerung zu besetzen. Es handelt sich um eine Vertrauensstellung mit langfristiger Perspektive.

Als engagierte, freundliche und souveräne Persönlichkeit unterstützen Sie den Klinikdirektor mit zwei weiteren Kolleginnen im Tagesgeschäft. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen der Klinikdirektion und allen internen und externen Ansprechpartnern und den Patienten.


  • Serviceorientierte Organisation und Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Team des Klinikdirektors
  • Telefonische und schriftliche Terminvereinbarung für die verschiedenen Chefarzt- und Oberarztsprechstunden der Privatambulanz sowie Beantwortung aller weiteren Anliegen der Privatpatienten
  • Selbständige Organisation aller Aufgaben im Rahmen der Behandlung internationaler Patienten
  • Erstellung der ambulanten Arztbriefe
  • Vorbereitung der privatärztlichen Abrechnung zur Übergabe an die Verrechnungsstelle
  • Vertretungsweise Aufgaben im Bereich Gutachtenwesen und Haftpflichtwesen

  • Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung bzw. eine mehrjährige Berufspraxis in vergleichbarer Stellung im Bereich Bürokommunikation, Sekretariat, Praxismanagement, Gesundheitswesen etc.
  • Eine sorgfältige termingetreue und strukturierte Arbeitsweise, ein loyales Verhalten und eine hohe Leistungsbereitschaft
  • Freundlicher und verbindlicher Umgang im persönlichen, schriftlichen und telefonischen Kontakt mit den verschiedenen Berufsgruppen, Patienten und Geschäftspartnern
  • Zuverlässigkeit, Loyalität und Verschwiegenheit
  • Formulierungssicherheit, gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache sowie Englischkenntnisse (optional)

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E- Learning und Coachings
  • Start mit System: strukturiertes Onboarding
  • Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
  • Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Mehr