Jobbeschreibung
Bezirksamt Harburg, Dezernat Wirtschaft, Bauen und Umwelt
Job-ID: J000032117
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Teilzeit 75% (befristet bis 31.12.2027)
Bezahlung: EGr. 11 TV-L
Bewerbungsfrist: 18.03.2025
Wir über uns
Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Schiffe, Obstanbau, Natur und Klimaanpassung: Die Abteilung Wasserwirtschaft in Harburg hat ganz unterschiedliche Fragestellungen, die zeitgerechte Lösungen benötigen Dabei stehen vielfältige Fragestellungen im Fokus, die zeitgerechte Lösungen erfordern. Zu ihren Aufgaben gehören die Regelung der Nutzungen im Harburger Binnenhafen, die Mitarbeit an der Be- und Entwässerung im Alten Land, die Bewirtschaftung der Gewässer als naturnahe Lebensräume gemäß Wasserrahmenrichtlinie und die Sicherstellung von klimaangepassten Lösungen bei Erschließungen und Nachverdichtungen.
- Bearbeitung von Misständen und wasserrechtlichen Erlaubnissen für Einleitungen
- Gewässeraufsicht gemäß Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Hamburgischen Wassergesetz (HWaG) und Wasserrahmenrichtlinie
- Festsetzung von Anforderungen an Einleitungen in Gewässer wie Drosselabflüsse, Rückhalteeinrichtungen, Reinigungsauflagen und Versickerungsgebote gemäß dem Konzept Regenwasserinfrastrukturanpassung (RISA) der Stadt Hamburg
- Überwachung der Einhaltung wasserrechtlicher Auflagen und Treffen von Anordnungen zur Beseitigung von Missständen an Gewässern
Im Rahmen der Stelle können Sie in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet Berufserfahrung sammeln und werden von einem engagierten Team eingearbeitet.
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in der Fachrichtung Wasserwirtschaft oder Wasserbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- dem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse
Vorteilhaft
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz beim Moderieren und Abwägen unterschiedlicher Interessen und Anforderungen
- Interesse an juristischen Fragestellungen
- Fähigkeit sich schnell in neue Themen einzuarbeiten sowie als Aufsichtsbehörde eine Vielzahl komplexer Vorgänge parallel in Bearbeitung zu haben und zu überwachen
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- eine Stelle, befristet bis 31.12.2027, schnellstmöglich zu besetzen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass
- betriebliche Altersvorsorge