Jobbeschreibung
Referenzcode: 12950Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Ihre Kernaufgabe als Labormitarbeiter*in im Bereich der organischen chemischen Analytik umfasst die selbstständige Durchführung analytischer Prüfungen an Bedarfsgegenständen mit modernsten instrumentellen Analysenverfahren in einem jungen und motivierten Team.
- Sie werten die Analysenergebnisse eigenverantwortlich aus, überprüfen diese auf Plausibilität und dokumentieren diese in unserem LIMS.
- Sie unterstützen die Laborleitung beim Entwickeln von Lösungsansätzen und Methoden für aktuelle und auch komplexe analytische Fragestellungen.
- Sie tragen Verantwortung für alle erforderlichen qualitätssichernden Maßnahmen bei den Ihnen zugewiesenen Aufgaben im Rahmen unserer DIN EN ISO/IEC 17025-Akkreditierung.
- Sie sind für die Wartung der Ihnen zugeordneten Geräte und deren Instandhaltung mitverantwortlich.
- Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in mit Interesse an komplexen, analytischen Aufgaben und Spaß an der Laborarbeit mit abgeschlossenem Studium oder abgeschlossener Berufsausbildung im Bereich Chemie
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der organischen analytischen Chemie (GC-MS/LC-MSMS) ist wünschenswert, idealerweise in einem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor. Wir geben jedoch auch Berufseinsteigern eine Chance
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Interesse an den aufgeführten Stelleninhalten
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick sowie eine selbständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.