Medizinische/r Technologin / Technologe Laboratoriumsanalytik / Biologisch Technische/r Assistent/in (MTL / BTA) (w/m/d) Humangenetik

Universitätsklinikum Köln (AöR)

  • Köln
  • Veröffentlicht am: 18. Februar 2025
Jobbeschreibung

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebens­situationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Medizinische/r Technologin / Technologe für Laboratoriumsanalytik / Biologisch Technische/r Assistent/in (MTL / BTA) (w/m/d)

Humangenetik

TV-L 38,5 Std./Woche

zunächst befristet für 2 Jahre

Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 9b

Ihre Zukunft im Detail

Die zu besetzende Stelle befindet sich im Diagnostik-Labor des Instituts für Humangenetik. Wir sind Spezialisten für seltene Erkrankungen und für die Erforschung ihrer Ursachen. Mit modernsten Methoden der Genomanalyse und unserer klinisch-genetischen Expertise suchen wir bei Patientinnen und Patienten mit Verdacht auf eine der etwa 9000 genetisch bedingten Erkrankungen nach der richtigen Diagnose. Den Betroffenen und ihren Familien bieten wir eine umfassende humangenetische Beratung zu allen Aspekten der in Frage stehenden Erkrankung und der genetischen Diagnostik an.


  • Molekulargenetisches Arbeiten mit Patientenproben (NGS-Sequenzierung mit einer Illumina-Pipeline, Sanger-Sequenzierung, MLPA, Array-CGH, DNA-Extraktion aus Blut und Geweben)
  • Bedienung von verschiedenen modernen Analysegeräten
  • Technische Validierung, Verwaltung und Archivierung von Rohdaten
  • Arbeiten mit verschiedenen Datenbanken und Auswerteprogrammen
  • Bestellen von Reagenzien und Materialien
  • Mitwirkung bei der Pflege von Dokumenten des Qualitätsmanagements (SOPs)

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem der o. g. Berufe; Berufsanfänger sind willkommen
  • Idealerweise bereits einschlägige Berufserfahrung in der molekulargenetischen Diagnostik
  • Gute Kenntnisse in der Computeranwendung (z. B. Office-Paket)
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Präzision und technologischem Verständnis
  • Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
  • Sehr gute Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum strukturierten Arbeiten
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem akkreditierten Labor
  • Anwendung sowohl von molekulargenetischen Techniken an der „Bench“ als auch von modernsten Sequenzier- und Analysegeräten
  • Flexibles und selbstständiges Arbeiten
  • Regelmäßige interne und externe Fortbildungen
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima

  • Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
  • Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
  • Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegen­seitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
  • Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.
Mehr