Sachbearbeiter*in Schwerpunkt Digitale Verwaltungsarbeit und E-Akte (m/w/d)

Stadt Leverkusen

Jobbeschreibung

Leverkusen wächst. Mehr als 170.000 Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit über 3.600 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Digitalisierung (04) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Einführung eines zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) – möglichst bald und unbefristet in Vollzeit / Teilzeit – eine*n engagierte*n

Sachbearbeiter*in Schwerpunkt Digitale Verwaltungsarbeit und E-Akte (m/w/d)


  • Sie unterstützen die verwaltungsweite Einführung des zentralen Dokumentenmanagementsystems (DMS) als eigenverantwortliche*r Projektumsetzer*in und arbeiten hierbei eng mit der Projektleitung zusammen
  • dabei steuern Sie die Projektteams von Fachbereichen und IT-Dienstleistern, insbesondere bei der digitalen Schriftgutverwaltung und Verwaltungsarbeit
  • Sie erarbeiten die Anforderungen mit den Projektpartner*innen und übersetzen zwischen technischen und verwaltungsspezifischen Fragestellungen, wie z. B. Revisionssicherheit, Prozessdigitalisierung, digitale Signaturen und E-Akte
  • des Weiteren wirken Sie bei der Weiterentwicklung zukünftiger digitaler Prozesse durch das DMS mit und vermitteln digitale Kompetenzen in der Zusammenarbeit mit den Anwender*innen
  • Sie erstellen fundierte Konzepte und Projektdokumentationen, um eine rechtliche und organisatorische Einsatzfähigkeit herzustellen

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder
  • Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
  • Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom [FH] oder Bachelor) im Studienbereich Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Informationsmanagement oder
  • einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Studienrichtung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Digitalisierung

Das macht Sie stark:

  • Sie bringen Kenntnisse über kommunale Verfahren und Prozesse sowie idealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung mit
  • ein ausgeprägtes Maß an Präsentations- und Moderationsfähigkeit ist für diese Position ebenso wichtig wie eine hohe Motivation zur Weiterbildung im Bereich Projekt- und Prozessmanagement
  • praktische Erfahrung im IT-Projektmanagement und im Umgang mit Systemen zur Abbildung von Verwaltungs- oder Geschäftsprozessen ist ebenfalls wünschenswert
  • eine hohe IT-Affinität und Begeisterung für Digitalisierungsprojekte, die Mensch und Technik miteinander verbinden, runden Ihr Profil ab

  • Vergütung: ein Gehalt bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 4.032,38 € und 5.975,19 € (monatlich brutto / Vollzeit bei E 11), bzw. eine Besoldung nach A 12 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • Vereinbarkeit: Vielzahl von Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei einer Fünftagewoche) zuzüglich Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Homeoffice; Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
  • Entwicklung: interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive Bildungsurlaub
  • Gesundheit: vielfältiges Angebot im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Sicherheit: vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
  • Rabatte: vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits
Mehr