Sachgebietsleitung – Forderungsmanagement und Zentrale Dienste

Universitätsklinikum Frankfurt

  • Veröffentlicht am: 18. Februar 2025
Jobbeschreibung
„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus. Sachgebietsleitung - Forderungsmanagement und Zentrale Dienste (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 227-2025 Die Position ist in der Abteilung 1.1 - Patientenmanagement und Abrechnung des Dezernat 1 der Universitätsmedizin Frankfurt zum 01.05.2025 zu besetzen. Das Dezernat 1 - Finanzen und Patientenwesen ist in fünf Abteilungen aufgeteilt: Patientenmanagement und Abrechnung, Medizincontrolling, Kaufmännisches Klinikmanagement, Finanzbuchhaltung und Betriebswirtschaftliches Controlling. Für einen Einblick in die Universitätsmedizin Frankfurt geht es hier entlang. Ihre Aufgaben Sie verantworten die fachliche und disziplinarische Führung des Sachgebietes Forderungsmanagement und Zentralen Dienste Sie organisieren und koordinieren die Aufgabenbereiche des Sachgebietes: Forderungsmanagement der Krankenversorgung und der sonstigen Debitoren, Hauptkasse, Nutzungsentgelte und Mitarbeiterbeteiligung sowie Medizinischen Kooperationen Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie der Wirtschaftsplanung Sie sind in der Lage Arbeitsabläufe zu überprüfen, Verbesserungspotenzial zu erkennen und Prozesse zu optimieren Sie engagieren sich bei Projekten unter Einbeziehung der entsprechenden Schnittstellen (intern und extern) Sie übernehmen Key-User-Tätigkeiten Ihr Profil Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, vorzugsweise mit buchhalterischen Kenntnissen Ihr Know-how in den MS-Office-Produkten, insbesondere der Umgang mit Excel/Pivot, ist essenziell Sie überzeugen uns mit Ihrer sehr guten Auffassungsgabe sowie Ihrem ausgeprägten Verständnis für Zusammenhänge Sie sind aufgeschlossen und arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team Persönlich zeichnen Sie sich durch Ihre Einsatzbereitschaft in einem engagierten interdisziplinären Team, Flexibilität und eine hohe soziale Kompetenz aus Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig Unser Angebot Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und kompetenten Arbeitsumfeld. Die anspruchsvollen Tätigkeiten werden Ihnen durch eine strukturierte Einarbeitung vermittelt. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Arbeitsplatz und die Kolleginnen und Kollegen im Rahmen eines Hospitationstages näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie! Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge. Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen. Mobiles Arbeiten : Ein Teil der Aufgaben kann gerne im mobilen Arbeiten erbracht werden. Neubau : neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Hier erhalten Sie einen ersten Einblick in unseren Neubau , eines der größten Neubauprojekte des Landes Hessens. Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen. Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos wenden Sie sich gerne an den UKF-Familienservice) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen. Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit. Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie ein Teil unseres Teams! Nutzen Sie die Zeit bis zum 04.03.2025. um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Nadine Lawrenz unter der Rufnummer 069 7 6301 - 83150 gerne zur Verfügung. Online bewerben Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an [email protected] richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn . Mehr