Jobbeschreibung
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als
Gruppenleitung (w/m/d) der Ausgabeverwaltung
A 11 LBesG NRW bzw. EG 9c TVöD VKA
für unser LWL-Inklusionsamt Soziale Teilhabe. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche). Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 7662 bis zum 03.03.2025.
Wahrnehmung von Personalführungsaufgaben
Organisationsaufgaben
- Verteilung und Koordinierung von Aufgaben innerhalb der Gruppe sowie Sicherstellung der zeitgerechten Arbeitserledigung
Fachaufgaben
- Qualitätsmanagement für die Abrechnungsvorgänge
- Klärung fachlicher Fragen mit den Leistungserbringern (Einrichtungen) im Rahmen der Gesetze und Vorschriften NRW
- Abrechnung der Leistungen der Wohnhilfen (besonderen Wohnformen, Leistungen in eigener Häuslichkeit, Hilfe zur Pflege, Kurzzeitpflege, Leistungen über Tag und Nacht, Hilfen nach § 67 SBG XII)
- tertialweise Prüfung und Abrechnung der Leistungen aus der Heranziehung der Mitgliedskörperschaften (MGK) und Sicherstellung der Datenqualität sowie Prüfung und Abrechnung der Leistungen der Krankenhilfe nach § 264 SGB V und den MGK
- Saldenabstimmung, Kontenüberwachung (offene maschinelle Ausgabeleistungssätze in ANLEI, Überzahlungen, Fehlbuchungen)
- Buchung und Anordnungsberechtigungen innerhalb der Gruppe und innerhalb der Fachabteilung
- Mitarbeit bei konzeptionellen Arbeiten im Rahmen des Abrechnungsgeschäfts (Prüfung von fachlichen Vorgaben, etc.)
- eigenverantwortliche Klärung und Beantwortung von grundsätzlichen Fragen zwischen der Einzelfallsachbearbeitung und den Mitarbeiter des zentralen Abrechnungsbereiches im Zusammenhang mit den Abrechnungen und Abrechnungsregelung
- ein abgeschlossenes Studium für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) also Diplom-Verwaltungswirt:in, Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV)
- eine erfolgreich abgelegte Aufstiegsprüfung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt
- einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs zum:zur Verwaltungsfachwirt:in (VL II)
- ein anderer einschlägiger Studiengang mit Bezügen zu den genannten Aufgabenfeldern (z. B. Personen mit abgeschlossenem Studium in Betriebswirtschaftslehre oder abgeschlossenem ersten juristischem Staatsexamen oder abgeschlossenem Studium als Bachelor of Arts im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder Bachelor of Laws/Arts in Sozialrecht)
- Bereitschaft zur Übernahme von Fach- und Führungsverantwortung
- betriebswirtschaftliches Verständnis und Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Zahlenaffinität
- besondere Sorgfalt im Umgang mit Rechnungen/hohen Auszahlungssummen
- Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Handeln, strukturierten Arbeiten und Entscheidungsfreude
- hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz; Motivationsfähigkeit
- gute Kenntnisse in der Anwendung von Excel
- ANLEI Kenntnisse (wünschenswert)