Jobbeschreibung
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI) wurde 1988 als gemeinnützige Public-Private-Partnership (PPP) gegründet. Es unterhält Standorte in Kaiserslautern, Saarbrücken, Bremen und Niedersachsen, Labore in Berlin, Darmstadt und Lübeck, sowie eine Außenstelle in Trier. Das DFKI verbindet wissenschaftliche Spitzenleistung und wirtschaftsnahe Wertschöpfung mit gesellschaftlicher Wertschätzung. Das DFKI forscht seit über 35 Jahren an KI für den Menschen und orientiert sich an gesellschaftlicher Relevanz und wissenschaftlicher Exzellenz in den entscheidenden zukunftsorientierten Forschungs- und Anwendungsgebieten der Künstlichen Intelligenz. In der internationalen Wissenschaftswelt zählt das DFKI zu den wichtigsten „Centers of Excellence“. Aktuell forschen ca. 1.560 Mitarbeitende aus über 76 Nationen an innovativen Software-Lösungen.
Mit unseren KI-Projekten in Forschung und Transfer gestalten wir die Zukunft aktiv mit. In 29 Forschungsbereichen werden ausgehend von anwendungsorientierter Grundlagenforschung neuartige Ansätze, Konzepte und Prototypen für unterschiedliche Anwendungsdomänen entwickelt.
Sie haben Interesse, sich mit der Weiterentwicklung unseres Portfolios von wissenschaftlichen Lösungen für die Wirtschaft zu beschäftigen und gemeinsam mit unseren Forschungsbereichen erfolgreiche Vertriebsstrategien zur Gewinnung von Neukunden bzw. Neugeschäft zu entwerfen und umzusetzen. Außerdem möchten Sie eigene Ideen einbringen und für die folgenden Aufgabenbereiche Verantwortung übernehmen.
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis ist nicht ausgeschlossen.
Sales Support Manager (m/w/d/x)
Referenz: 11167-2025
Tätigkeitsbereich Geschäftsleitung
Bereich Geschäftsleitung
Standort Kaiserslautern, Bremen, Berlin, Saarbrücken
Anstellungsart Vollzeit
Vertragsart Befristet
Laufzeit (Monate) 24
- Sie arbeiten vertrieblich eng mit den Forschungsbereichen zusammen, damit diese ihr jeweiliges Transferportfolio strukturiert definieren bzw. weiterentwickeln können und koordinieren die Erstellung aussagekräftiger Marketing- und Kommunikationsmaterialien für unterschiedliche Anwendungsdomänen bzw. Marktsegmente. Hierzu bringen Sie Ihre nachweisliche Erfahrung aus dem professionellen B2B-Vertrieb sowie Ihre Expertise aus Markt- und Wettbewerbsanalysen ein und arbeiten mit dem Bereich Strategy, Media & Communications zusammen.
- Sie evaluieren die entsprechenden Vertriebsprozesse der Forschungsbereiche und definieren Maßnahmen zum Ausbau des jeweiligen Akquisitions-Know-hows inkl. entsprechender Schulungsbedarfe. Außerdem identifizieren Sie Best Practices, organisieren entsprechende Formate zum Wissensaustausch und unterstützen die Zusammenarbeit mit externen (Schulungs-) Dienstleistern.
- Sie leiten eingehende Anfragen von Unternehmen qualifiziert an die entsprechenden Forschungsbereiche weiter und monitoren den weiteren Verlauf.
- Sie unterstützen Forschungsbereiche bei Bedarf in ausgewählten Akquise-Aktivitäten und bringen hier ihre langjährige Vertriebserfahrung im Geschäft mit individuellen Lösungen bzw. Projektgeschäft ein. Außerdem sind Sie kompetente:r Ansprechpartner:in für unsere Forschungsbereichsleitenden, die einen oder mehrere DFKI-Gesellschafter betreuen, unterstützen diese nach Bedarf und tauschen sich regelmäßig zum jeweiligen Stand des Gesellschafterdialogs aus.
- Ausgehend von den Anforderungen und Rahmenbedingungen des Forschungszentrums definieren Sie DFKI-weite Standards zur Pflege von Sales-Datenbanken sowie zur Dokumentation von Vertriebsaktivitäten.
- Sie definieren die Anforderungen an ein aussagefähiges Vertriebs-Controlling und setzen dieses gemeinsam mit der Abteilung Controlling um. Darauf basierend führen Sie eigenständige Analysen durch (z. B. auch unter Einbezug der Kundenzufriedenheit) und leiten entsprechende vertriebliche Steuerungsmaßnahmen ab.
- Sie erstellen regelmäßig aussagekräftige Berichte und Präsentationen zur Vertriebsleistung und Vertriebsstrategie für die Geschäftsleitung sowie für weitere Gremien.
- Studienabschluss (Master, Diplom) im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Ingenieurwissenschaften oder einem angrenzenden Fach
- Interesse an Künstlicher Intelligenz; Bereitschaft, sich mit den Themenbereichen unserer Forschungsbereiche vertraut zu machen und die Fähigkeit, diese Themenbereiche zielgruppenadäquat aufzubereiten
- Nachgewiesene Berufserfahrung und Erfolge in vergleichbaren vertriebsorientierten Tätigkeiten aus Branchen wie Consulting, IT-Systemlösungen und Software-Lösungen im Geschäftskunden-Business, vorzugsweise im Bereich individueller, komplexer und erklärungsbedürftiger IT-Lösungen
- Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich „Sales Analytics“, d.h. Markt- und Wettbewerbsanalyse, Kundensegmentierung und zielgruppenorientierte Kundenansprache sowie Vertriebs-Controlling. Erfahrungen mit entsprechenden Softwarelösungen (z. B. CRM-Systeme) sind wünschenswert.
- Sie können den Vertriebsprozess gestalten und moderieren, besitzen die Fähigkeit Projekte in technischer, betriebswirtschaftlicher Hinsicht zu gestalten und Sie haben Knowhow bei der Konzipierung und Umsetzung von Teil-Strategien,
- Sie besitzen eine hohe Eigenmotivation, haben Freude an kreativer Lösungsfindung und bringen eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit mit.
- Sie arbeiten gerne im Team sowie mit Kunden und fühlen sich in wissenschaftlich orientierten Organisationen wohl.
- Ein verhandlungs- und abschlusssicheres Auftreten auf allen Ebenen, Kommunikationsfreude sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift) runden Ihr Profil ab.
- Ein modernes und innovatives Forschungszentrum mit kurzen Entscheidungswegen und einem spannenden Arbeitsumfeld
- Einen breiten Verantwortungsrahmen, Gestaltungsspielraum und die herausragenden Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld, das Eigeninitiative und innovative Ideen unterstützt
- Die Möglichkeit, zeitweise mobil zu arbeiten
- Viele weitere Vorteile wie Job-Ticket, Corporate Benefits, betriebliche Gesundheitsförderung, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten