Jobbeschreibung
Das HPI ist eines der führenden universitären Informatikinstitute, (www.hpi.de). Unser Ziel ist es,
die digitale Souveränität Europas mit exzellenter Forschung und praxisnaher Lehre in der
Informatik zu stärken.
Am HPI sind wir davon überzeugt, dass Exzellenz dann entsteht, wenn wir das Wissen
verschiedener Disziplinen in Zusammenarbeit verbinden, um gemeinsam verantwortungsvolle
und richtungsweisende Lösungen für die Zukunft zu gestalten.
In unseren Research Clustern "Systems", "Data and AI", "Foundations", "Digital Health" und
"Security" arbeiten Forschende aus mehreren Fachgebieten gemeinsam an Fragen, die zur
Lösung gesellschaftlicher Herausforderung beitragen. Die Digital-Engineering-Fakultät der
Universität Potsdam und des HPI bietet ein deutschlandweit einmaliges ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an.
Das Hasso-Plattner-Institut sucht im Zuge seines starken Wachstums zum nächstmöglichen
Zeitpunkt am Standort Potsdam einen
Projektmanager SAP (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und in Voll-/Teilzeit (mindestens 30 Stunden/Woche) zu besetzen.
- Leitung und Steuerung komplexer Digitalisierungsprojekte und Softwareeinführungen, insbesondere SAP-Software
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, um Anforderungen zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und eine erfolgreiche Implementierung sicherzustellen
- Sicherstellung der Zielerreichung hinsichtlich inhaltlichen Umfangs, Zeit, Budget und Qualität
- Proaktive Identifikation und Management von Risiken sowie kontinuierliche Optimierung von Prozessen
- Koordination von interdisziplinären Teams sowie Förderung der Zusammenarbeit zwischen IT, Fachbereichen und externen Dienstleistern
- Durchführung von Change-Management-Maßnahmen zur Unterstützung der Akzeptanz neuer Systeme und Prozesse innerhalb der Organisation
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Digitalisierung und Softwareeinführungen
- Ausgeprägte Fähigkeit, Stakeholder-Bedürfnisse zu erkennen und zu managen
- Starke kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Moderation von Workshops sowie im Konfliktmanagement
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, SAFe) sowie klassischen Projektmanagement-Frameworks (z. B. PMI, PRINCE2), idealerweise mit Zertifizierung
- Strukturierte, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Einen facettenreichen Job, eingebettet in ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld
- Eine spannende, verantwortungsvolle Position, in der Du viel bewegen kannst
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, Einblick in die wissenschaftliche Forschung
- Regelmäßige Team-Events und Workshops
- Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- Ein bezuschusstes Firmenticket/ Deutschlandticket
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Sportmöglichkeiten (Tennis- und Basketballplatz, Beachvolleyballfeld, Callisthenics-Park) und Teilnahme an Laufveranstaltungen
- Einen Arbeitsplatz am HPI-Campus in Potsdam-Babelsberg (S-Bhf. Griebnitzsee) mit schneller Verkehrsanbindung nach Berlin
Mehr