Digitalisierungslotse / IT-Administrator (m/w/x)

Bistum Regensburg

Jobbeschreibung

Mit insgesamt etwa 1,5 Millionen Mitarbeitenden ist die katholische und evangelische Kirche in Deutschland die zweitgrößte Dienstgeberin nach dem Staat. Genauso individuell wie die mehr als 24.000 Hauptamtlichen, die im Bistum Regensburg angestellt sind, sind die Arbeits- und Berufsfelder, sodass nicht nur Menschen mit einer pastoralen Berufung diese erfüllen können. Es bietet sich Ihnen also ein vielfältiges Feld an interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben aus unterschiedlichsten Fachrichtungen (Architektur, BWL, IT, Personal, PR, Recht, Soziales, Verwaltung uvm.).

Wir leisten gerne unseren Beitrag dazu, dass die beruflichen Aufgaben in Einklang mit individuellen Lebensentwürfen, Familie und sozialen Verpflichtungen gebracht werden können. Hiermit möchten wir Ihnen aufzeigen, warum es sich lohnt, Ihre berufliche Karriere in unserer Dienstgemeinschaft zu entwickeln.

Digitalisierungslotse / IT-Administrator (m/w/x)
Vollzeit (39 Std./Woche), unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt


  • Mitentwicklung der Strategie zur digitalen Transformation
  • Entwicklung, Konzeption und Umsetzung neuer, zukunftsträchtiger Digitalisierungsprojekte
  • Mitarbeit beim Lösungsentwurf neuer Systeme, Release-Planung und Durchführung
  • Unterstützung bei Auswahl und Evaluierung neuer IT-Lösungen sowie der IT-Anwendungslandschaft
  • Technische und fachliche Systembetreuung und Konfiguration inkl. Schnittstellen
  • Identifizierung von Risiken und Erarbeitung von tragfähigen Lösungsansätzen
  • Enge Zusammenarbeit und Steuerung von internen und externen Projektbeteiligten (bspw. externen Dienstleistern und Produkt-Herstellern)

  • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachgebiet, wie beispielsweise Informatik, Informationsmanagement, Ausbildung als Verwaltungsinformatiker (m/w/x), Verwaltungsinformationswirt (m/w/x) oder ähnliche Qualifikation mit technischem Schwerpunkt
  • Mehrjährige Erfahrung als IT-Administrator von Vorteil
  • Tiefgreifendes Verständnis für IT-Systeme
  • Sehr gute Kenntnisse in der Administration von Betriebssystemen (MS) und Datenbanken (MS SQL)
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Informationstechnologie, Software, Datenschutz und Compliance
  • Ausgeprägtes strukturiertes und analytisches Denkvermögen sowie eine lösungsorientierte, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Souveränität, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Freude an der Kooperation und Zusammenarbeit mit Menschen
  • Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche

  • Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
  • Attraktive und faire Vergütung nach ABD
  • 30 Tage Urlaub + 24.12, 31.12, Faschingsdienstag frei
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss
  • Weitere Zusatzleistungen, wie Deutschlandticket Job, Rabatte, uvm.

Mehr Informationen finden Sie unter www.bistum-regensburg.de/berufung-berufe/stellenangebote.

Mehr