Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung im Geschäftsbereich Behandlungsfehler (m/w/d)

Medizinischer Dienst Niedersachsen KdöR

  • Hannover
  • Veröffentlicht am: 18. Februar 2025
Jobbeschreibung

Arbeiten beim Medizinischen Dienst Niedersachsen
Gutes tun im gesetzlichen Auftrag: Als unabhängiger Gutachterdienst unterstützen und beraten wir, der Medizinische Dienst Niedersachsen, die gesetzliche Krankenversicherung sowie die soziale Pflegeversicherung in allen medi­zi­ni­schen und pflegerischen Fragen. Ob die Qualität von Pflegeeinrichtungen bzw. Pflegediensten geprüft werden soll, Behandlungsfehler vermutet werden oder Fragen zu neuen Behandlungsmethoden unabhängig bewertet werden sollen: Wir sind da. Für über 7,1 Millionen Versicherte in Niedersachsen. Mit rund 1.300 Kolleginnen und Kollegen an 13 Stand­orten.

Wir suchen Sie zum 01.04.2025 als

Stellvertretende Geschäftsbereichsleitung im Geschäftsbereich Behandlungsfehler (m/w/d)

Teilzeit, unbefristet

Sie unterstützen die Geschäftsbereichsleitung in der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit des Geschäftsbereichs und wirken aktiv an der Weiterentwicklung zur optimalen Umsetzung der Zielvorgaben mit.


  • Sie verantworten die Qualitätssicherung der Produkte und Prozesse und setzen die Qualitätsvorgaben der ärzt­lichen Leitung um und entwickeln eigene Kriterien zur Qualitätssicherung.
  • Sie sorgen für einen reibungslosen Tagesablauf und geben Impulse für die Weiterentwicklung des „Tagesge­schäftes“ innerhalb vereinbarter Zielkennziffern.
  • Sie wirken an allen Fragen der Mitarbeiterführung mit, indem Sie bspw. Ziele kommunizieren und das Erreichte durch die Vorbereitung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen kontrollieren und so messbare Beiträge zu einem funktionsfähigen Team leisten.
  • Die Mitarbeit an landes- und bundesweiten Projekten und Arbeitsgruppen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben­gebieten.
  • Sie begutachten Aufträge mit besonderen Fragestellungen.

  • Sie besitzen eine Facharztanerkennung mit langjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise in einer leitenden Funktion und verfügen idealerweise über die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin oder haben alternativ langjährige Erfahrung im Bereich der Begutachtung.
  • Sie bringen eingehende Kenntnisse sowohl im Arzthaftungsrecht als auch im Sozialrecht mit und sind versiert in der Begutachtung von vermuteten Behandlungsfehlern unter juristischen Gesichtspunkten.
  • Sie besitzen weitreichende Kenntnisse der modernen Managementmethoden (Projekt- und Prozessmanagement bzw. im Qualitätsmanagement).
  • Sie sind der ärztliche Manager, der sich durch ein strategisches und vernetztes Denken auszeichnet und somit komplexe Zusammenhänge durchdringt und pragmatische Lösungen entwickelt.
  • Sie haben bereits erfolgreich Mitarbeitende geführt und verfügen über Kenntnisse der gängigen Instrumente in der Mitarbeiterführung.
  • Sie sind ein Kommunikationstalent und besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und daraus pragmatische Entscheidungen abzuleiten. Zudem runden sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Ihr Profil ab.

  • Einen modernen Arbeitsplatz und eine aktuelle technische Ausstattung, die auch Arbeiten aus dem Home Office ermöglicht. Zudem sind Hunde im Büro herzlich willkommen.
  • Flexible Arbeitszeiten, mit denen Sie Beruf, Familie und Freizeit verbinden können.
  • Betriebliche Gesundheitsangebote, wie das Sportverbundsystem „Hansefit“, mit dem Sie dank Arbeitgeberzuschuss stark vergünstigte Sport- und Fitnessangebote nutzen können.
  • Nachhaltige und flexible Mobilität durch den Arbeitgeberzuschuss zum „Deutschlandticket“.
  • Qualifizierungs- und Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Corporate Benefits.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Medizinischen Dienste (TV MD) bei Vorliegen der Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 14.

Der Medizinische Dienst Niedersachsen fördert die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Mehr