Technical Support Engineer E-Mobility

Vattenfall

Jobbeschreibung

Vattenfall baut sein Europäisches Geschäft von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge aus und erweitert sein E-Mobility Team. Unser Geschäft erstreckt sich auf Ladelösungen für private Wohnhäuser, an Geschäftsstandorten und im öffentlichen Raum in Großstädten. Vattenfall baut das E-Mobility Geschäft auf der Basis von fundierten Kenntnissen des Energiegeschäfts und starken Beziehungen zu Partnern (z. B. Städte und Gemeinden, Automobilhersteller, Leasinggesellschaften) auf. Weitere Informationen zu den aktuellen Produkten und Dienstleistungen findest Du HIER.


E-Mobility – das bedeutet Energie und Mobilität in einer neuen Denkweise. Durch regenerative Energien angetrieben, wird die E-Mobility ein zentraler Bestandteil einer smarten und ressourcenschonenden Zukunft sein.

Zur Verstärkung unseres E-Mobility Teams sucht Vattenfall eine:n erfahrene:n und engagierte:n

Technical Support Engineer E-Mobility

für den Standort Berlin oder Hamburg in unbefristeter Vollzeitanstellung.

Außergewöhnliche Aufgaben verlangen außergewöhnliche Menschen. Wir freuen uns auf Deine engagierte Unterstützung bei unseren E-Mobility-Aktivitäten. Unsere stetig wachsende Einheit ist verantwortlich für das Elektromobilitätsgeschäft von Vattenfall an den Standorten Berlin, Amsterdam und Stockholm. Du wirst Teil unseres dynamischen Teams innerhalb der Business Unit E-Mobility sein und an den Head of Asset Management Germany berichten.

 Deine Hauptaufgaben 

  • Du unterstützt bei technischen (Remote-) Inbetriebnahmen
  • Du bist unser zentraler Ansprechpartner im technischen Second-Level Support (Remote Analyse, Fernkonfiguration der Produkte) zur Überwachung des Betriebs von Ladeinfrastruktur und Einhaltung der Service Level
  • Du gewährleistest die Abwicklung schneller und effizienter Entstörungs- und Serviceprozesse
  • Du initiierst und verfolgst den Third-Level-Support - intern oder bei externen Dienstleistern & Herstellern - wenn Fälle nicht im Second Line Support behoben werden können
  • Du planst und überwachst die Wartung an Ladestationen und steuerst dazu Servicepartner
  • Du kontrollierst Rechnungen und Protokolle von Wartungs- und Entstörungseinsätzen.
  • Du schulst das Kundenservice Team, um Deine technischen Kenntnisse mit diesem Team zu teilen, damit die meisten Fälle innerhalb des Kundenservices im First-Level-Support gelöst werden können
  • Du stehst sowohl via E-Mail als auch per Telefon mit den Kundin Kontakt, um Fehler zu erkennen und zu beheben
  • Du erstellst, pflegst und implementierst die detaillierten Prozesse, Arbeitsanweisungen und Routinen für die Lösung von technischen Fehlern, um einen effizienten und effektiven Problemlösungsprozess zu unterstützen

Dein Profil

Arbeitest du gerne hands-on? Begeisterst du dich für E-Mobility? Perfekt! Dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen jemanden mit technischem Hintergrund, der gerne sowohl mit unseren Kund:innen als auch mit Dienstleistern zielgerichtet arbeitet. Du kommunizierst mit Kund:innen und externen Partner:innen souverän auf Englisch und Deutsch.

Das bringst Du noch mit

  • Abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrichtung, des Wirtschaftsingenieurwesens, alternativ eine Aus- oder Weiterbildung zum Elektrotechniker oder gleichwertige Ausbildung
  • Gutes technisches Verständnis, idealerweise in Technologien der Ladeinfrastruktur oder elektrischen Anlagen
  • Hintergrund im technischen Support, vertraut mit struktureller Problemlösung und kontinuierlicher Verbesserung (z. B.: Fmeca, Ursachenanalyse)
  • Erste Berufserfahrung im Bereich eMobility oder im Service von elektrischen Anlagen wünschenswert
  • Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken und Handeln sowie gute Problemlöse- und Gestaltungsfähigkeit
  • Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Mehr