Medical Science Liaison Neurology (all genders) – Gebiet Göttingen, Paderborn, Kassel, Erfurt, Fulda, Gießen

Jobbeschreibung

Sanofi ist ein weltweites Gesundheitsunternehmen, das Menschen bei ihren gesund­heitlichen Herausforderungen unterstützt. Mit unseren Impfstoffen beugen wir Erkrankungen vor. Mit innovativen Arzneimitteln lindern wir ihre Schmerzen und Leiden. Wir kümmern uns gleichermaßen um Menschen mit seltenen Erkrankungen wie um die Millionen von Menschen mit einer chronischen Erkrankung.

Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern in 100 Ländern weltweit übersetzen wir wissen­schaftliche Innovation in medizinischen Fortschritt.

Wir suchen eine:n

Medical Science Liaison Neurology

für das Gebiet Göttingen, Paderborn, Kassel, Erfurt, Fulda, Gießen

Um eine zügige Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten, bewerben Sie sich bitte ausschließlich über den Button „Bewerben“. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte ein Motivationsschreiben und einen aktuellen Lebenslauf bei.

Über die Stelle

Wir sind ein innovatives, weltweit tätiges Gesundheits­unternehmen, das sich dafür einsetzt, das Leben von Menschen mit Immunschwäche, seltenen Krankheiten, Blut- und Krebserkrankungen sowie neurologischen Erkrankungen zu verbessern. Von der Forschung und Entwicklung bis zum Vertrieb arbeiten unsere talentierten Teams zusammen, um die Behandlung zu revolutionieren, Produkte kontinuierlich zu verbessern, unerfüllte Bedürfnisse zu verstehen und Gemeinschaften zu verbinden. Wir machen uns die Entdeckungen der Wissenschaft zu eigen und streben nach Fortschritt, um Millionen von Patient*innen auf der ganzen Welt zu helfen.

Als Medical Science Liaison (MSL) Neurology sind Sie Teil unseres kompetenten medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst-Teams und damit essenzielle Schnittstelle zwischen Medical Affairs Neurology und Meinungs­bildner:innen in der Ärzteschaft.

Unterstützen Sie mit Ihrem wissenschaftlichen Kommunikations­talent Patient:innen mit neurologischen Erkrankungen. Bringen Sie mit einem leidenschaftlichen Team eine Innovation zur Behandlung von Multipler Sklerose auf den Weg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


  • Umsetzung der medizinisch-wissenschaftlichen Unternehmens­strategie
  • Regelmäßige Besuche und Betreuung ausgewählter Meinungs­bildner:innenn und Projektleiter:innen in Klinik und Praxis im Fachgebiet Neurologie
  • Selektion der TOP-Zentren im Gebiet und Erstellung von Engagement­plänen mit externen neurologischen Expert:innen
  • Eigenverantwortliche Planung und Durchführung regionaler medizinisch-wissenschaftlicher Fortbildungs­veranstaltungen, Advisory Boards und anderen fachlichen Beratungs­gremien
  • Gewinnung von Referent:innen für wissenschaftliche Präsentationen und Vorträge über das Indikations­gebiet (aktueller Fokus Multiple Sklerose) und Beratung sowie kontinuierliche Information dieser Referent:innen
  • Enge Kooperation und regelmäßige Information des MS-Teams über aktuelle Entwicklungen im fachlichen Bereich, bei Meinungs­bildner:innen und Fach­gesellschaften
  • Bearbeitung von Kunden­anfragen im definierten Therapiefeld sowie der dazugehörigen wissen­schaft­lichen Themen in Zusammenarbeit mit dem/der Medical Manager:in

Sie treten professionell auf und verfolgen bei all Ihren vielfältigen Aktivitäten die medizinisch-wissenschaftliche Strategie von Sanofi.
Sie agieren selbstbewusst und engagiert, mit hoher Eigenmotivation.
Ein hohes Maß an Selbst­organisation mit agilem Ansatz, die Bereitschaft zu intensiver Reisetätigkeit und Teamfähigkeit sind für Sie selbst­verständlich.

Ausbildung und Berufserfahrung:

  • Abgeschlossenes Studium der Natur­wissenschaften, Pharmazie, Medizin o. ä., idealerweise mit Promotion
  • Hohe immunologische Kompetenz
  • Idealerweise mehrjährige Berufs­erfahrung als MSL in der Neurologie oder vergleichbar im Bereich Medical Affairs oder medizinischen Außendienst
  • Sehr gutes Verständnis des deutschen Gesundheits­wesens und klinischer Studien

Soft Skills:

  • Sehr gutes Organisations­vermögen, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten; hervorr­agendes Zeitmanagement und Selbst­organisation
  • Ausgeprägtes Kommunikations­geschick, Fähigkeit, belastbare Beziehungen zu Meinungs­bildern aufzubauen
  • Zuverlässigkeit und Verantwor­tungs­bewusstsein, hohe Teamfähigkeit
  • Souveräne Beherrschung des MS-Office-Pakets, TEAMS etc. und Erfahrung im Umgang mit CRM Systemen
  • Digitale Affinität, Interesse an Themen zu AI und digitalen Innovationen
  • Sprachen: Deutsch Muttersprache / verhandlungs­sicher (Niveau mindestens C1); sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Level B2 und höher)
  • Führerschein und hohe Reisebereitschaft im hier beschriebenen Gebiet

  • Entdecken Sie die Wunder der Wissenschaft mit einem innovativen Team, um die Gesundheit der Menschen zu verbessern.
  • Finden Sie vielfältige Möglichkeiten in einem internationalen Arbeitsumfeld, Ihr Talent fachlich und persönlich zu entwickeln und Ihre Karriere kontinuierlich durch interne Wechsel und Rollen­erweiterungen voranzutreiben. Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung ist selbstverständlich und beginnt bereits vor dem ersten Tag.
  • Ein attraktives, am Markt ausgerichtetes Vergütungs- und Leistungs­paket inklusive einer betrieblichen Alters­versorgung, honoriert Ihre Erfahrung und Ihren Beitrag.
  • Wir kümmern uns um Sie und Ihre Familie mit einem breiten Spektrum an Gesundheits- und Sozialleistungen wie einer hochwertigen Gesundheitsversorgung, vieler Präventions­programme, kostenloser Impfungen und einer Absicherung bei Langzeiterkrankung. Herausragend ist unsere 14-wöchige bezahlte Familienzeit nach Geburt eines Kindes für beide Elternteile sowie weitere vielfältige Unterstützungen bei der Kinderbetreuung und auch der Pflege von Angehörigen.
  • Zur Optimierung Ihrer Work-Life-Balance profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeit­modellen, Langzeitkonten, arbeiten Sie hybrid und nutzen jederzeit unsere firmen­eigenen Fitness-Center und Leasing-Bikes. Ein Tag pro Jahr steht Ihnen für freiwillige, soziale Projekte im Rahmen von unserem „We Volunteer“-Programm zur Verfügung.
Mehr