Fachkraft (w/m/d) für Technische Zeichnung und Dokumentation

50Hertz Transmission GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 17. Februar 2025
Jobbeschreibung

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungs­netzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetz­betreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesell­schaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatoren­rolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

  • Innovativ
    Wir treiben die Energie­wende mit zukunfts­weisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an über­morgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschied­lichen Kulturen und mit viel­fältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verant­wortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemein­schaft und wert­schätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persön­liche Weiterentwicklung.

Fachkraft (w/m/d) für Technische Zeichnung und Dokumentation

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Heidestraße 2, 10557 Berlin
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9532

Das macht diesen Job für mich interessant: 50Hertz engagiert sich seit langem für die Energiewende. In der Bautechnik habe ich die Chance, mein Know-how in einem Team aus Fachleuten zur Erarbeitung von technologischen Grundsätzen, Konzepten, Planungen und Bau­abläufen einzubringen. Als qualifizierte Fachkraft oder Quereinsteiger*in bin ich fester Bestandteil der erfolgreichen Durchführung von Projekten zur Errichtung, Erweiterung und Erneuerung von AC- und DC-Linienbauwerken unseres Über­tragungsnetzes. Gleichzeitig ist es mir möglich, mich in der Zusammenarbeit mit Spezialist*innen kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Meine Aufgaben

  • Erstellung, Prüfung und Bereit­stellung von technischen Zeichnungen und Dokumenten, hauptsächlich Höchstspannungsfreileitungsmaste und -gründungen für den Projekt­bereich,
  • Unterstützung bei der Erarbeitung bzw. Steuerung und Prüfung technischer Planungsstände bis hin zur Ausführungsplanung und Begleitung in der Bauphase (inkl. der Erarbeitung von projekt­spezifischen Lösungsansätzen für in der Bauphase auftretende Qualitätsmängel),
  • Unterstützung bei der Qualitätssicherung der durch unsere Dienstleister erarbeiteten Mastunterlagen (Fundamentpläne, Baugruppen- und Einzelteilzeichnungen, Stücklisten) und Mängelbeseitigung in diesen,
  • Fachliche Abstimmungen mit allen relevanten Schnittstellenbereichen sowie externer Dienstleister und Lieferanten,
  • Unterstützung bei organisatorischen Themen.

Um fachlich unterstützen zu können, arbeite ich mich in die bautechnischen Grundlagen der eingesetzten Masten und Gründungen ein und entwickle mein Wissen kontinuierlich weiter. Ich unterstütze im Team bei der Bereitstellung, Prüfung und Anfertigung von technischen Zeichnungen und Dokumenten. Ebenso unterstütze ich meine Kolleg*innen bei der Bearbeitung bautechnischer Fachfragen, die Hochspannungsfreileitungen, Kabeltunnel und Erdkabel im Netzgebiet von 50Hertz errichten.

In dieser Position pflege ich einen regen Austausch mit Fachkolleg*innen bei 50Hertz, aber auch Fachfirmen. Für diese Position ist es unerlässlich, dass ich akribisch und genau arbeite, um sicherzustellen, dass alle technischen Qualitätsstandards eingehalten werden. Im Alltag kann ich mein Organisationsgeschick sowie meine Kommunikations- und Teamfähigkeit beweisen. 


  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium oder eine Berufsausbildung zum Beispiel zum Bautechniker*in /-zeichner*in / -konstrukteur*in,
  • Fundierte mehrjährige Berufs­erfahrung in einem relevanten Berufsfeld,
  • Beherrschung von CAD-Programmen (z. B. AutoCAD, SolidWorks, Revit),
  • Kenntnisse der relevanten Normen und Standards (z. B. DIN, ISO) für technische Zeichnungen und Dokumentationen sowie Vertrautheit mit branchen­spezifischen Vorschriften,
  • Hohe Sorgfalt und Genauigkeit bei der Erstellung und Überprüfung von Zeichnungen und Doku­mentationen, um Fehler und Unklarheiten zu vermeiden,
  • Sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse (Office-Paket),
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2).

Kein Muss, aber von Vorteil

  • Kenntnisse zu Masten und Gründungen von AC- und DC-Hoch- und Höchstspannungs-freileitungen,
  • SAP-Kenntnisse.

  • Chance, die Energiewende selbst voranzubringen
  • Ausgesprochen kollegiales Umfeld
  • Verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Förderung der persönlichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events (z. B. Team­entwicklungstage und Betriebsfest)
  • Faire Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen
  • Professionelle Beratungsangebote zu (psychischer) Gesundheit, Pflege, Recht, Finanzen und mehr
  • Betriebliche Altersvorsorge

Flexikompass – so flexibel ist diese Stelle:

  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
  • Flexible Arbeitszeiten mit Lang­zeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
  • Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
  • Keine Kernarbeitszeit,
  • Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.
Mehr