Technikerin (w/m/d) Schwerpunkt Tiefbau

Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 17. Februar 2025
Jobbeschreibung

Für den Standort Hamburg suchen wir:

Technikerin (w/m/d) Schwerpunkt Tiefbau

Unbefristet | Start: frühestmöglich | ID: VMA005/2025 | Bewerbungsschluss: 31.03.2025 | Vollzeit / Teilzeit | Mobile Arbeit möglich

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY mit mehr als 2900 Mitarbeiter:innen an den Standorten Hamburg und Zeuthen zählt zu den weltweit führenden Forschungszentren. Im Mittelpunkt der Forschung steht die Entschlüsselung der Struktur und Funktion von Materie, von den kleinsten Teilchen des Universums bis hin zu den Bausteinen des Lebens. Damit trägt DESY zur Lösung der großen Fragen und drängenden Herausforderungen von Wissenschaft, Gesellschaft und Wirtschaft bei. Mit hochmoderner Forschungs­infrastruktur, interdisziplinär angelegten Forschungs-Plattformen und internationalen Vernetzungen verfügt DESY über ein hochattraktives Arbeitsumfeld im wissenschaftlichen, technischen und administrativen Bereich sowie für die Ausbildung von hochqualifiziertem Nachwuchs.

Bei der baulichen Weiterentwicklung des DESY-Campus kommt der Abteilung BAU eine zentrale Rolle zu. Sie kümmert sich um die Neubau-, Instandhaltungs- und Sanierungs­maßnahmen auf dem DESY‑Campus. BAU übernimmt für sämtliche Hochbaumaßnahmen des Wissenschafts­zentrums die Bauherren­funktion und das Projekt­management. Ebenfalls kümmert sich die Abteilung BAU um die Versorgung mit Trink- und Grünwasser sowie um die Schmutz- und Regen­entwässerung. Darüber hinaus koordiniert sie in enger Zusammenarbeit mit der DESY‑Abteilung MKK 8 die beteiligten Fachplaner der Technischen Gebäude­ausrüstung. Schwerpunkte der Arbeit sind die Beauftragung und Überwachung der externen Objekt- und Fachplaner sowie weiterer am Bau Beteiligter, die Begleitung der Ausschreibung der Gewerke am Bau und die Überwachung der Budget- und Terminpläne. Je nach Auslastung können alle Objekt- und Fachplanungs­leistungen auch selbst übernommen werden. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Termin in unbefristeter Festanstellung einen Tiefbautechniker (w/m/d).


Alle auf dem Campus anfallenden Maßnahmen mit dem Schwerpunkt Tiefbau eigenverantwortlich planen und alle Planungs­phasen nach HOAI berechnen sowie die Baustellen leiten. Dazu gehören insbesondere:

  • Verkehrsflächen (u. a. Straßen- und Parkplatz­flächen)
  • Hebeanlagen
  • Alle Netze: Frischwasser, Regen- und Grünwasser, Löschwasser (hierzu alle Arbeiten)
  • Siele/​Abwasserkanäle (hier alle Arbeiten, z. B. Instandsetzungs­arbeiten, insbesondere auch unter Anwendung von grabenlosen Verfahren (No-Dig-Methode)
  • Tiefbau für die Netze Fernkälte, Fernwärme, Betriebswasser und Abwasser
  • Durchführung des Projekt­managements bei den geplanten Maßnahmen, gegebenenfalls unter Einschaltung eines Ingenieurbüros
  • Organisation, Überwachung und Steuerung der Instandhaltung nach DIN 31051 und Sicherstellung des Betriebs der o. g. Anlagen und Zuständigkeits­bereiche incl. der entsprechenden Budget­planung und Budget­kontrolle

  • Staatlich geprüfte:r Techniker:in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Sehr gute Fachkenntnisse in allen Tiefbaugewerken, insbesondere Grabenbau mit entsprechenden TGA‑Medien (wie z. B. Rohrleitungen für Frischwasser, Fernwärme und Abwasser) und grabenlosen Verfahren
  • Sehr gute Fachkenntnisse in theoretischen und praktischen bautechnischen Fragen (VOB Teil A – C)
  • Sehr gute Kenntnisse der entsprechenden Vorschriften und technischen Regelwerke
  • EDV‑Kenntnisse üblicher Büro- und Dokumentations­software
  • Vertiefte, einschlägige Berufserfahrung
  • Ausgeprägtes praktisches Verständnis, von großem Vorteil hier einschlägige Berufsausbildung
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungs­vermögen gegenüber Auftragnehmern sowie kompetentes Auftreten gegenüber Behörden
  • Hohe Koordinierungs­fähigkeit und Organisations­stärke
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Arbeitsumfeld auf unserem internationalen Forschungs­campus. Wir legen großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander und das Wohlbefinden unserer DESYanerinnen und DESYaner. Die Gleichstellung aller Menschen ist uns ein wichtiges Anliegen. Für eine bessere Vereinbarkeit von beruflichem und privatem Leben bietet DESY flexible Arbeitszeiten, variable Teilzeit, Job-Sharing-Modelle und die Teilnahme an Mobiler Arbeit (bis zu 50 %). Sie profitieren von unserer familienfreundlichen und kollegialen Atmosphäre, unserem etablierten Gesundheits­management sowie unserer betrieblichen Altersvorsorge. Als öffentlich finanzierter Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz und unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit unseren umfangreichen Aus- und Weiterbildungs­angeboten. Die Vergütung erfolgt nach den Regelungen des TV‑AVH. DESY bietet seinen Beschäftigten an beiden Standorten einen Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket (Deutschland-Ticket).

Mehr