Elektroniker*innen

Stadt Karlsruhe

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 17. Februar 2025
Jobbeschreibung

Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunfts­kommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebens­qualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.

Elektroniker*innen

Das Tiefbauamt, Sachgebiet Elektrotechnik und Betrieb Klärwerk und Pumpwerke, sucht Sie als Elektroniker*in mit dem Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stellen bieten eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 7 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.


  • Durchführung von Reparaturarbeiten und Funktionskontrollen an Anlagen und Maschinen zur Abwasserreinigung und thermischen Klärschlammbehandlung
  • Servicearbeiten an Pumpen, Maschinen und Sonden Überprüfung und Wartung von Schaltanlagen
  • Bedien-, Kontroll-, Überwachungsrundgänge sowie Störungsbeseitigung
  • Durchführung von Prüfungen nach DIN VDE 0100‑600 und EN 50678 (DIN VDE 0701) und EN 50699 (DIN VDE 0702)

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in vorzugsweise der Fachrichtung Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik
  • Befähigung zu prozessorientiertem Denken und Handeln sowie Interesse an den Themen der Abwasserreinigung und thermischen Schlammbehandlung
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Führerschein der Klasse B ist erforderlich

  • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
  • Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine betriebliche Altersversorgung
  • Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Mehr