Head of B2B Sales

Jobbeschreibung

Unsere Mandant ist ein namhaftes Unternehmen im Gesundheitstelematik-Umfeld in Deutschland und richtet sich speziell an Ärzte in bestimmten Fachbereichen. Das Unternehmen kombiniert eine hochautomatisierte Logistik, eine benutzerfreundliche Online-Bestellplattform und exzellenten Kundenservice.


Als Head of B2B Sales verantworten Sie die strategische und operative Steuerung aller Maßnahmen zur Neukundengewinnung und Bestandskundenentwicklung im Gesundheits- und Pharmabereich. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigem Wachstum, effektiver Marktdurchdringung und Skalierbarkeit der Vertriebsprozesse.

Ihre Aufgaben im Überblick:

• Entwicklung und Umsetzung der B2B-Akquisitionsstrategie
• Optimierung der Vertriebsprozesse inkl. CRM- und Marketing-Automation
• Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften mit Herstellern und KOLs (Key Opinion Leaders)
• Leitung und Skalierung eines leistungsstarken Vertriebsteams (5 MA)
• Entwicklung und Umsetzung gezielter Marketing- und Vertriebsstrategien
• Datengetriebene Optimierung von Lead-Konversionsraten und Kundenbindung
• Markt- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Wachstumschancen


  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Bereich
  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung im B2B-Vertrieb, idealerweise im Gesundheits- oder Pharmawesen
  • Erfolgsbilanz in der Neukundengewinnung, Bestandskundenentwicklung und strategischen Partnerschaften
  • Erfahrung mit CRM-Systemen, Vertriebsautomatisierung und datengetriebenem Marketing
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
  • Unternehmerische Denkweise, analytische Kompetenz und strategische Weitsicht
  • Führungserfahrung und Fähigkeit, Teams zu motivieren und weiterzuentwickeln
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Eine Führungsposition bei einem in Deutschland tätigen Gesundheits-IT-Unternehmen in einer krisenfesten Wachstumsbranche
  • Moderne Arbeitsbedingungen in agilem Umfeld
  • Ein ausgezeichnetes Betriebsklima, ein kollegiales und von Gemeinschaftsgefühl geprägtes Umfeld
  • Möglichkeiten, flexibel und mobil zu arbeiten
  • Ein hohes Maß und Eigenverantwortung und selbstständigem Arbeiten
  • Individuelle, fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Mehr