Jobbeschreibung
Ihre Zukunft an der Uniklinik Köln
Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.
Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.
Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Fachliche Leitung (w/m/d) Kinder- und Jugendmedizin
im Bereich der Intensivpflege und Allgemeinpflege
TV-L 38,5 Std./Woche
zunächst befristet für 2 Jahre
Vergütung nach TV-L bis EG 12
Ihr Einsatz als Fachliche Leitung (w/m/d) erfolgt im allgemeinen und intensiven Pflegebereich der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Köln. Sie tragen durch Ihre Professionalität unter Berücksichtigung von wissenschaftlichen Erkenntnissen zu einer optimalen und situationsgerechten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten bei. Als Fachliche Leitung arbeiten Sie eng, vertrauensvoll und übergreifend mit den Teamleitungen und Pflegefachpersonen der ausgewählten stationären Bereiche sowie mit unterschiedlichen interdisziplinären Schnittstellen zusammen. Sie sind für die Weiterentwicklung sowie den Auf- und Ausbau einer evidenzbasierten pflegerischen Versorgung verantwortlich.
- Eigenverantwortliche und interdisziplinäre, pflegerische Versorgung und Fallbegleitung von Patientinnen und Patienten mit definierten Erkrankungen nach dem aktuellen Stand des fachlichen Wissens
- Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten und ihren Eltern/Angehörigen
- Initiierung und Umsetzung einer pflegerischen, stationär/stereotaktischen Pflegeexpertenvisite mit Einbezug aller an der Versorgung beteiligten Personen einschließlich Planung und Dokumentation
- Initiierung oder Mitwirkung an interprofessionellen und interdisziplinären, Verfahrensanweisungen, Behandlungspfaden, Standards und Leitlinien zur Weiterentwicklung der Pflegequalität
- Interprofessionelle und interdisziplinäre Zusammenarbeit entwickeln und fördern
- Mitarbeit in multiprofessionellen Teams (z. B. Qualitätszirkel) und Leitung von Gruppen zur Bearbeitung aktueller Themen
- Mitarbeit in Expertengruppen, Fachverbänden und Beteiligung an Fachtagungen/Kongressen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger; zur Pflegefachfrau/zur Pflegefachmann mit Vertiefung
- Abgeschlossenes Masterstudium mit pflegerischem Bezug oder vergleichbarer Abschluss im Bereich erweiterte Pflegepraxis, Pflegemanagement, Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaften oder die Bereitschaft diese zu erwerben
- Pädiatrische Fachweiterbildung in Anästhesie- und Intensivmedizin ist wünschenswert
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Kinderkrankenpflege (mindestens zwei Jahre)
- Eigenverantwortliches, sicheres Arbeiten
- Strukturierte und gut organisierte Arbeitsweise
- Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind.
- Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde.
- Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt.
- Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen.