Jobbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!Im Fachbereich Zentrale Dienste in der Abteilung Digitalisierungsoffensive ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Change Manager/in (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung
unbefristet in Vollzeit in der Entgeltgruppe 11 TVöD zu besetzen.
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Wie sieht Ihr künftiges Arbeits- und Lebensumfeld aus?
Die kreisfreie Stadt Flensburg mit ihren knapp 100.000 Einwohner/innen (m/w/d) befindet sich in der lebendigen deutsch-dänischen Grenzregion. Die Stadt zeichnet sich durch eine überdurchschnittlich gute Kita-Versorgung aus, verfügt über zwei Hochschulen und bietet eine vielfältige Kulturlandschaft mit Landestheater und freier Kulturszene. Flensburg liegt in naturschöner Umgebung an der Flensburger Förde und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Freizeitvergnügen. In Flensburg arbeiten Sie dort, wo andere Urlaub machen. Und Sie können in neuer Funktion unmittelbar dazu beitragen, dass sich die Lebensqualität hier weiter positiv entwickelt!
Als erfahrene/r Change Manager/in (m/w/d) werden Sie in der Abteilung Digitalisierungsoffensive definierte Digitalisierungsstrategien bestimmter Verwaltungsprozesse in die jeweiligen Fachbereiche/ abteilungen kommunizieren und unterstützen. Sie erarbeiten Konzepte für die interne Kommunikation, planen Workshops und Schulungen. Sie helfen bei der Verstetigung von Softwarelösungen und digitalen Prozessen in der Routine.
Folgende Aufgabenschwerpunkte sind vorgesehen:
- Planung betrieblicher Veränderungen
- Beratung der Entscheidungsträger/innen (m/w/d)
- Informationsvermittlung/Kommunikation
- Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen
- Analyse der Wirksamkeit laufender Veränderungsprojekte
- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom FH) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation, Soziologie oder Psychologie
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)erforderlich.
- Kommunikationsstärke sowie hohe Sozialkompetenz
- souveränes Auftreten
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- versierte Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
- Verständnis für die Implementierung und Förderung einer kontinuierlichen Verbesserungskultur
- eigenverantwortliche Arbeitsweise
Berufserfahrung bzw. Qualifikationen im Bereich des Change-Managements (insbesondere Analyse betrieblicher Veränderungen, Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen) sind wünschenswert
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen