Jobbeschreibung
More than just IT. OSP ist der zentrale, leistungsstarke Partner für Strategieberatung und Technologie. Mit weltweit rund 1.000 Kolleg*innen in Bereichen wie Consulting, Softwareentwicklung, SAP sowie Data Intelligence & AI beraten wir strategisch und konzeptionieren, entwickeln und betreiben digitale End-to-End-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Innovativ, integriert und ergebnisorientiert gestalten wir die digitale Transformation und begleiten Kunden innerhalb und außerhalb der Otto Group durch die KI-Ära. Und darüber hinaus.Wir die Abteilung Corporate Excellence sind ein kleine, innovative und dynamische Abteilung mit lokalen und internationalen Kolleg*innen! Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Unsere Abteilung trifft sich mehrmals die Woche auf dem Hamburger Campus, arbeitet aber auch gerne die anderen Tage remote.
- Du übernimmst in unserem Team eine zentrale Rolle bei der technischen strategischen Weiterentwicklung von ogGPT. Dabei konzentrierst du dich auf die Integration neuer Modelle und Entwicklung interner Agenten. Ein weiterer wichtiger Teil deiner Arbeit besteht darin, Proof of Concepts (PoCs) für spezielle Use Cases in ogGPT zu entwickeln und daraus neue Features abzuleiten.
- Du entwickelst unsere eingesetzte RAG Technologie kontinuierlich weiter.
- Du arbeitest eng mit allen AI-Bereichen der Otto Group zusammen und identifizierst gemeinsam mit Fachbereichen und verschiedenen Gesellschaften der Otto Group potenzielle neue AI Use Cases. Dabei pflegst du eine enge Zusammenarbeit mit anderen Tech-Teams, wie beispielsweise SAP und RPA.
- Du bist hochmotiviert und neugierig, neue Herausforderungen anzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
- Du besitzt fundierte Erfahrung mit Retrieval Augmented Generation (z. B. Embedding, Reranker, VektorDBs, Hybrid Search).
- Du verfügst über umfassende Kompetenzen in der Implementierung, Evaluierung und dem Finetuning von Large Language Models sowie klassischen Language Models wie BERT.
- Du verfügst über fundierte Expertise in Azure OpenAI und/oder Google VertexAI, insbesondere im Bereich Generative AI, sowie enge Zusammenarbeit mit Cloud-Anbietern.
- Deine Fähigkeiten hast du bereits in der Entwicklung von KI-Agenten eingesetzt.
- Du bringst eine ausgeprägte Kreativität mit, um neue KI-Anwendungsfälle zu entdecken und umzusetzen.
- Du hast Freude daran, in einem Team zu arbeiten und gemeinsam effektive Ergebnisse zu erzielen.
- Du verfügst über starke Kommunikationsfähigkeiten, um Ideen klar und überzeugend zu vermitteln.
- Du bist geschickt im Lösen von Problemen und entwickelst effektive Lösungsansätze.
- Du denkst kritisch und triffst fundierte, datenbasierte Entscheidungen.
- Dein Sprachniveau: Deutsch C1 (fachkundige Sprachverwendung) und Englisch C1 (fachkundige Sprachverwendung)
nice-to-have:
- Fundierte Python-Kenntnisse: Vertrautheit mit LangChain oder anderen LLM-Frameworks, huggingface, sentence-transformers.
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto
- Hybrides Arbeitsmodell und Workation-Möglichkeit
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Bezuschusstes Deutschlandticket und Bike Leasing Angebot
- Individuelle Weiterbildungsangebote (z. B. Konferenzbesuche, individuelle Trainings, Inhouse-Schulungen etc.)
- 15% Rabatt auf Artikel des Händlers OTTO auf otto.de und Vergünstigungen bei weiteren Konzerngesellschaften
- Weitere Vergünstigungen durch Corporate Benefits-Programm (z. B. Rabatte für Events und Reisen)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorgemodelle und Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung
- Coworking & Social Spaces, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot