Jobbeschreibung
SOL Deutschland GmbH ist Teil der SOL Group, der international erfolgreichen und familiengeführten Industriegasekonzern und ist in mehr als 32 europäischen Ländern, der Türkei, Indien, Asien und Marokko vertreten. Mehr als 6.370 Mitarbeiter erwirtschaften weltweit einen Umsatz von gut 1,4 Milliarden Euro. In Deutschland ist SOL seit mehr als 30 Jahren mit Produktions- und Abfüllanlagen an den Standorten Krefeld, Gersthofen, Frankfurt, Burgbrohl, Zeitz, Hamburg, Herne, Bretzfeld und Mühlau erfolgreich vertreten.
- Planung und Abstimmung der Bedarfsmengen mit unserer Zylinder Produktion und unserem Vertrieb
- Beschaffung von Zukaufartikeln und Handelswaren im Rahmen des Supply Chain Managements
- Stetiger Austausch mit unseren Transportpartnern
- Koordination von Gefahrguttransporten im nationalen sowie internationalen Umfeld
- Management der erforderlichen Beförderungspapiere
- Bereitstellung der statistischen Auswertungen und Leistungskennzahlen
- Pflege der Stammdaten und Transportinformationen in unseren Systemen
- Nutzung unserer EDV-Systeme, der Zylinder-Bestandsführung und Rückverfolgung
- Laufende Optimierung der Logistikperformance unter der Berücksichtigung der Kundenzufriedenheit und der Kosteneffizienz
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Spedition-und Logistikdienstleistung (Speditionskaufmann)
- Mehrjährige Branchenerfahrung sowie mehrjährige Erfahrung in der Planung und Disposition von Gefahrguttransporten
- Kundenorientiertes Denken kombiniert mit einer selbstständigen, systematischen und effizienten Arbeitsweise und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Durchsetzungsvermögen und ein souveränes Auftreten
- Verhandlungssichere Deutsch, sowie gute Englischkenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen sowie Erfahrung mit SAP
- Gute geografische Kenntnisse
- Unbefristete Anstellung in einer zukunftssicheren Branche und interessanten Tätigkeiten
- Individuelle und zielgerichtete Einarbeitung sowie vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der chemischen Industrie, Urlaubsgeld sowie 13. Gehalt
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie mindestens 30 Tage Urlaub
- Eine kollegiale, teamorientierte Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
- Verschiedene Mitarbeiterevents sowie Möglichkeit sich international auszutauschen
- Homeoffice-Möglichkeiten und Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten