Jobbeschreibung
Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.
Wir suchen für unseren Bereich Stadtgrün und Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Ingenieur:in für Eigen- und Fremderschließungen
-
die eigenverantwortliche Bearbeitung von Straßenneubauprojekten im Rahmen von Bebauungsplänen insbesondere bei Eigenerschließungen durch die HL (Projektsteuerung, Betreuung von Ingenieurbüros sowie Kostenkontrolle der laufenden Projekte),
-
die Erstellung und Betreuung von Planungsaufträgen (HOAI) einschließlich der Prüfung und Abrechnung von Planungsleistungen im Rahmen von Ingenieuraufträgen,
-
die Projektsteuerung und Kostenkontrolle, Abstimmungen und Koordinierungen mit internen und externen Projektbeteiligten,
-
Betreuung und Prüfung von Straßenplanungen im Zusammenhang mit Neubaugebieten und größeren Bauvorhaben
-
Fertigung von Stellungnahmen zu externen Planverfahren und internen Anfragen
-
allgemeine Verwaltungstätigkeiten, hierzu gehören unter anderem Öffentlichkeits- und Politikbeteiligungen (Politische Gremien)
-
ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung Verkehrs- bzw. Bauingenieurwesen mit Vertiefungsrichtung Verkehrs-/Straßenplanung
-
eine langjährige Berufserfahrung und Fachkompetenz mit möglichst breit angelegtem Fachwissen auf dem Gebiet der Verkehrsplanung, des Straßenentwurfs einschließlich der Verkehrstechnik,
-
Kooperations- und Teamfähigkeit einschließlich Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Erschließungsunternehmen, Bürger:innen, Behörden und Auftragnehmer:innen,
-
eine selbstständige eigenverantwortliche Arbeitsweise,
-
gute EDV-Kenntnisse der Standardsoftware MS-Office
-
Karriere und Verantwortung: abwechslungsreiche Fachaufgabe mit hoher Selbständigkeit und Verantwortung, eine gute Einarbeitung, ein kollegiales Umfeld in einem engagierten Team
-
Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. 30-Tage-Jahresurlaub, Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge), Rabatte und Vergünstigungen über Corporate Benefits
-
Flexibilität und Work-Lübeck-Balance: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Telearbeit, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
-
Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich, individuelle Weiterentwicklung und ein eigenes Fortbildungszentrum
-
Gesundheit und Vorsorge: Gesundheitstage, Betriebssports, aktive Pause
-
Nachhaltigkeit und Mobilität: monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket, Fahrradkauf, -miete oder -leasing,
-
Kultur und Küstennähe: arbeiten in und für eine lebenswerte und lebendige Stadt an der Ostsee sowie einen Arbeitsplatz im Herzen der Lübecker Altstadt