Sachbearbeitung Bauaufsicht

Hansestadt LÜBECK Bereich Stadtplanung

  • Lübeck
  • Veröffentlicht am: 17. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.

Wir suchen für unseren Bereich Stadtplanung und Bauordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

technische Sachbearbeitungen für die Bauaufsicht

gesucht wird qualifiziertes Fachpersonal für die Abteilung Bauaufsicht. Die Abteilung gliedert sich in drei technische Sachgebiete, ein Fachverwaltungssachgebiet, dem Prüfamt für Standsicherheit sowie der Registratur und Geschäftsstelle der Bauaufsicht.


  • die ganzheitliche und eigenverantwortliche Bearbeitung sämtlicher Vorgänge im bauaufsichtlichen technischen Bereich

  • die bauordnungsrechtliche und planungsrechtliche Prüfung, Bearbeitung und abschließende Entscheidung in bauordnungsrechtlichen Verfahren inklusive der Fertigung von Baugenehmigungen, Vorbescheiden und sonstigen Bescheiden

  • die Beratung von Bauvorlageberechtigten, Antragstellern und Bauinteressenten

  • die Fertigung von Stellungnahmen in Beteiligungsverfahren, z. B. nach Bundesimmissionsschutzgesetz, bei Bebauungsplänen, zu ordnungsrechtlichen Vorgängen und Ordnungswidrigkeiten, u. a. Fertigung von Stellungnahmen in Widerspruchs und Klageverfahren

  • teilweise die Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen


  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder Stadtplanung

  • erweiterte Grundkenntnisse im Bauordnungs- und Planungsrecht sowie in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, wie z. B. dem Gebäudeenergiegesetz

  • Sichere Anwendung u. a. von Microsoft Office Produkte

  • ein eigenverantwortliches, sorgfältiges und transparentes Arbeiten

  • eine teamorientierte Arbeitsweise

  • kundenorientiertes Handeln und klare Kommunikation im persönlichen Kontakt

  • die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Ortsterminen


  • eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit

  • die Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach dem TVöD

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub, Sonderzahlung)

  • regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen

  • sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz mit flexibler Zeitgestaltung

  • ein freundliches und aufgeschlossenes Team und eine begleitete Einarbeitungszeit

  • ein Zuschuss zum NAHSH Jobticket bzw. eines Mobilitätszuschusses

Mehr