Praktikum im Bereich Design/ Corporate- und Grafik-Design ab März 2025

Mercedes-Benz AG

Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003JFG

Sie studieren Design mit Schwerpunkt visuelle Gestaltung oder Grafik Design und haben Spaß ihr kreatives Potenzial im Zusammenspiel von Form, Farbe, Material, Proportion, Typografie und Bildsprache in unsere Gestaltungsaufgaben einzubringen. Sie haben das Auge für Details und für das große Ganze. Sie haben einen hohen Anspruch an die Qualität ihrer Entwürfe und beweisen Mut und Leidenschaft für Kreation und Innovation. Sie sind flexibel im Denken, haben eine Affinität zu automobilen Themen und Freude im Team gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Sie unterstützen unsere Designer*innen in aktuellen Corporate Design-, Grafik Design-, Branding- und Kommunikations-Projekten. Sie übernehmen eigenverantwortliche Aufgaben unter Berücksichtigung der Design Philosophie „Sensual Purity“. Dies umfasst sowohl die Entwicklung von Idee und Konzeption, die Anwendung marken- prägender Gestaltung, die kreative Umsetzung als auch die Begleitung der Designprojekte bis zur Anwendung. Dabei sollten die Markenästhetiken für Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach innovativ weiterentwickelt und kommuniziert werden. Hierbei sollte immer das große Ganze im Blick (holistische Gestaltung) behalten, der höchste Anspruch an die eigene Arbeit gelegt und Mut für Kreation und Innovation bewiesen werden.

Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Sie zu:

  • Designforschung - Recherchen durchführen, um aktuelle Designtrends und Branchenentwicklungen zu verstehen
  • Erstellen und Konzipieren von Moodboards
  • Ausarbeiten von Farb- und Materialkonzepten
  • Entwurfsarbeit innerhalb digitaler, analoger und virtueller Projekte
  • Anwendung von Corporate Design Basiselementen wie Farbe, Logos, Typografie, Material, Proportionen, Bildsprache usw.
  • Einbinden von Künstlicher Intelligenz innerhalbe der Projekte
  • Erstellung von Reinzeichnung und Produktionsvorlagen
  • Koordination und Aufbereiten von Präsentationen
  • Dokumentation / Archivierung relevanter Projektentwicklung
  • Präsentation und Abstimmung mit internen Abteilungen und externen Partner*innen
  • Innovatives Weiterdenken kommender Projekte

  • Studiengang im Bereich Grafik-Design oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Tägliche Anwendung von Grafikprogrammen wie Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Adobe AfterEffects, Adobe Premiere Pro (u.a.) und 3D Programmen wie Blender, Cinema 4D, Rhino (usw.)
  • Und weitere Tools, die zur Visualisierung einer Idee notwendig sind
  • Microsoft Outlook, Microsoft Word und Microsoft Excel sind Grundvoraussetzung
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise

Zusätzliche Informationen:

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".

Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an [email protected] oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
Mehr