Jobbeschreibung
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) übernimmt als Dachorganisation der 79 deutschen Industrie- und Handelskammern (IHKs) die Interessenvertretung der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen. Zugleich koordiniert sie das weltweite Netz der bilateralen deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) mit 150 Standorten in 93 Ländern.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der DIHK am Standort Berlin im Bereich Energie, Umwelt, Industrie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referenten/Referentin (w/m/d) Innovationspolitik in Teil- oder Vollzeit.
- Sie verfolgen das Innovationsgeschehen und die Innovationspolitik auf nationaler und internationaler Ebene.
- Sie verfassen Stellungnahmen und vertreten die DIHK-Position gegenüber Politik und Ministerien.
- Sie halten engen Kontakt zu den Experten/-innen in Ministerien, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, IHKs und anderen relevanten Akteuren.
- Sie entwickeln und betreuen Projekte zur Stärkung der Innovationsberatungskompetenz der IHK-Organisation gemeinschaftlich mit den Kolleginnen und Kollegen des Bereichs.
- Aus dem Schwerpunkt des Referats heraus übernehmen Sie auch verwandte Aufgaben auf dem Gebiet der Industrie-, Energie- und Umweltpolitik, in der Regel in enger Abstimmung mit anderen Referentinnen/Referenten des Bereichs.
- Sie vertreten den DIHK in Arbeitsgremien der Bundesregierung oder anderer Institutionen und betreuen selbst Arbeitskreise und -Gruppen der DIHK zu Ihren Themen.
- Sie betreuen regelmäßig erscheinende Newsletter der DIHK selbstständig
- Sie haben ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-, Magister-, Masterabschluss) mit Bezug zur ausgeschriebenen Aufgabe erfolgreich abgelegt.
- Erste berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet der Innovationspolitik auf Bundes- oder EU-Ebene sind von Vorteil. Sie sind fachlich versiert, aber auch bereit, nach Bedarf neue Aufgaben außerhalb der Kernkompetenz im Team zu übernehmen.
- Der sichere Umgang mit Ansprechpartnern aus Politik, Wirtschaft und Medien ist für Sie selbstverständlich.
- Sehr gute Moderations- und Präsentationstechniken haben Sie erlernt und diese im beruflichen Umfeld erfolgreich angewandt.
- Darüber hinaus verfügen Sie über sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Kenntnisse weiterer Fremdsprachen sind von Vorteil.
- Sie bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen an die Standorte der IHKs und zur DlHK in Brüssel mit.
- Teamfähigkeit, Engagement und eine hohe Serviceorientierung runden Ihr Profil ab.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit „berufundfamilie".
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung unter Angabe der Gehaltsvorstellung. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis einschließlich 7.März 2025.
Mehr