Jobbeschreibung
Applied Sciences for Life – in diesem Sinne verfügt die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf über ein einzigartiges, alle Lebensgrundlagen umfassendes Fächerspektrum. Ihre rund 5.845 Studierenden an drei Standorten (Freising, Triesdorf, Straubing) machen sie zu einer der bedeutendsten grünen Hochschulen im europäischen Raum.
An der Fakultät Landschaftsarchitektur, Campus Weihenstephan (Freising), ist folgende Vollzeitstelle zu besetzen:
Studiengangsassistentin / Studiengangsassistent (m/w/d)
Kennziffer S330-LA
Die Stelle ist befristet bis zum 30.04.2028.
- Mitwirkung bei der Organisation, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Studienprojekten und anderen Lehrveranstaltungen
- Beratung und Koordination von Tutoren sowie Anlaufstelle für Studierende
- Koordination des Studienbetriebs
- Mitwirkung bei der Erstellung und Koordination des Semesterprogramms (Stunden- und Prüfungsplan, Raumbuchungen u. a.)
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrmaterialien und der Durchführung von Lehreinheiten
- Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln und Entwicklungsprojekten
- Mitwirkung bei Aufgaben der akademischen Selbstverwaltung
- Öffentlichkeitsarbeit und Fakultäts-Marketing
- Fakultätsmanagement (allgemeine organisatorische Aufgaben bei Workshops, Veranstaltungen u. a.)
- Mitarbeit bei der Internationalisierung und Digitalisierung
- selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten und kreative Problemlösungskompetenz
- zuverlässiger Arbeitsstil sowie organisatorisches Talent
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Vectorworks, InDesign, Photoshop)
- Bereitschaft zur Einarbeitung in hochschulspezifische IT-Systeme (Moodle, MyCampus)
- sicherer schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch, Englischkenntnisse wünschenswert
- Erfahrung in der Bearbeitung von administrativen Aufgaben, z. B. Datenpflege, Dokumentenerstellung
- Verständnis für hochschulinterne Strukturen, Studien- und Prüfungsordnungen oder das Rechnungswesen
- Führerschein der Klasse B
Einstellungsvoraussetzung:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom [FH] oder Bachelor) im Bereich Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur oder Stadtplanung bzw. in einem vergleichbaren Studiengang.
- Arbeiten am größten grünen Campus Deutschlands
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- ein modernes Hochschulumfeld mit innovativen technischen, landwirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
- ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- Sozialleistungen nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), insbesondere zusätzliche Altersversorgung sowie Jahressonderzahlungen
- attraktive Nebenleistungen, wie ein Jobticket für den öffentlichen Personenverkehr, vermögenswirksame Leistungen sowie Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- ein wachsendes Angebot im Rahmen eines Behördlichen Gesundheitsmanagements
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
Weitere HSWT-Benefits für Mitarbeitende finden Sie unter hswt.de/arbeiten-an-der-hswt.
Hinweise:
Die Einstellung soll ab dem 01.05.2025 oder später erfolgen. Die Bezahlung erfolgt nach den tarifrechtlichen Bestimmungen, bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L. Die Tätigkeit ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.
Mehr