Volljurist/ Syndikusrechtsanwalt (w/m/d)

Bundesverband deutscher Banken e.V.

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 14. Februar 2025
Jobbeschreibung
  • Berlin
  • ab sofort

Als Bundesverband deutscher Banken e.V. sind wir der führende Verband für die Gestaltung des Wandels der Finanzwirtschaft und vertreten die Interessen von rund 180 Mitgliedsinstituten – national und international. Wir fördern den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und setzen uns für eine stabile, wettbewerbsfähige und innovative Finanzbranche ein.

Wie sieht das Banking der Zukunft aus? Wie werden wir künftig bezahlen? Wie wird der Umbau unserer Wirtschaft nachhaltig finanziert? Wie wird gute Wirtschafts- und Finanzpolitik gemacht? Das sind nur wenige unserer Themen und Fragestellungen. Unsere Mission ist klar: Wir arbeiten für starke private Banken in Deutschland und Europa. Willst Du den Wandel mitgestalten?

Für unser Team Einlagensicherungsfonds im Geschäftsbereich Bankenaufsicht, Einlagensicherung und Organisation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Volljuristen (w/m/d). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche), die aus arbeitsorganisatorischen Gründen nicht teilzeitgeeignet ist.

Der Geschäftsbereich Bankenaufsicht und Einlagensicherung kümmert sich um die Finanzstabilität der privaten Banken in Deutschland, insbesondere um die Sicherung der Einleger durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (EdB) und den Einlagensicherungsfonds deutscher Banken (ESF).

Die Mitarbeitenden im Team Einlagensicherungsfonds befassen sich mit Fragen der Stabilisierung des Finanzsektors im Falle von Krisensituationen bei privaten Banken in Deutschland und Europa und sind für das Management des Einlagensicherungsfonds deutscher Banken (ESF) zuständig. Hierzu gehören neben den laufenden Verwaltungsangelegenheiten insbesondere auch die Vorbereitung und Durchführung von Einlegerentschädigungen, die Durchführung von Hilfs- und Stützungsmaßnahmen bei Krisenbanken sowie die Insolvenz bzw. Abwicklung von Banken. Das Team vertritt zudem die Interessen der Einlagensicherung unter anderem im European Forum of Deposit Insurers (EFDI), der International Association of Deposit Insurers (IADI) und steht in fachlichem Austausch mit den relevanten supranationalen Institutionen (z.B.: IWF, Weltbank, Baseler Ausschuss) und den zuständigen Aufsichtsbehörden (z.B.: BaFin, EBA, EZB).


  • Du arbeitest bei der Verwaltung des ESF sowie Planung und Durchführung von Hilfs-, Stützungs- und Abwicklungsmaßnahmen für Kreditinstitute des ESF mit.
  • Gemeinsam mit dem Team der Einlagensicherung entwickelst Du die Entschädigungsprozesse weiter und begleitest Enschädigungsverfahren für die EdB und den ESF.
  • Du übernimmst die juristische Unterstützung der Mitgliedsinstitute bei Fragestellungen der Einlagensicherung.
  • Du nimmst an Gremiensitzungen des Bankenverbandes und internationaler Verbände teil.
  • Du übernimmst die rechtliche Unterstützung der Geschäftsleitung des ESF, der Geschäftsführung des Bankenverbandes sowie der Geschäftsführung der EdB.
  • Du vertrittst die Interessen der Mitgliedsinstitute auf (inter-) nationaler Ebene.
  • Du erarbeitest Stellungnahmen des Bankenverbandes und der Deutschen Kreditwirtschaft zu Gesetzgebungsverfahren auf nationaler und europäischer Ebene.
  • Du bist für die Erarbeitung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen, sowie die Steuerung externer Dienstleister wie Rechtsanwaltskanzleien zuständig.
  • Die Erstellung von Entscheidungsgrundlagen, Templates und Präsentationen zu aktuellen Fragen der Einlagensicherung gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die eigenständige Betreuung von fachlichen Prozessen.
  • Deine Mitarbeit in Projekten der Einlagensicherung bzw. des Bankenverbandes rundet das spannende Aufgabengebiet ab.

  • Du bist Volljurist (w/m/d) mit sehr guten Ergebnissen in beiden juristischen Staatsexamina.
  • Deine Tätigkeit als Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) wird unterstützt.
  • Du hast mehrjährige Berufserfahrungen bevorzugt in einer (Groß-) Kanzlei oder einem international agierenden Unternehmen.
  • Du verfügst über Erfahrungen im Bereich des Gesellschaftsrechts, einschließlich Transaktions- bzw. Projekterfahrung, idealerweise im Finanzsektor.
  • Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse des Verwaltungs-/Verwaltungsprozessrechts, des Vergaberechts und/oder des Bankaufsichtsrechts.
  • Eine Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankfachwirt (gn) ist von Vorteil.
  • Du überzeugst durch eloquentes Auftreten, Kommunikationsstärke und Präsentationssicherheit auch im internationalen Umfeld.
  • Zudem verfügst Du über sehr gute Ausdrucksfähigkeiten mündlich/schriftlich in Deutsch und Englisch (verhandlungssicher).
  • Gestaltungsfreude und Eigeninitiative bei der Weiterentwicklung des Aufgabenbereichs sowie Teamgeist, Flexibilität und Engagement zeichnen Dich aus.
  • Du bringst sichere Anwenderkenntnisse der MS Office-Programme mit.

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Raum für kreative Gestaltung in einem führenden Verband der Wirtschaftspolitik in zukunftsweisenden, dynamischen Themen,
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, unterstützt durch eine engagierte Teamatmosphäre und eine wertschätzende Unternehmenskultur,
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen, inklusive flexibler und ortsunabhängiger Arbeitsmöglichkeiten,
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeitausgleich abzubauen,
  • eine leistungs- und anforderungsgerechte Vergütung,
  • betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen,
  • einen Arbeitsplatz in bester Lage in Berlin-Mitte mit exzellenter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel,
  • einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 30 € für ein BVG-Firmenticket oder ein Dienstrad.

Die Formulierungen dieser Stellenausschreibung sollen ausdrücklich jedes Geschlecht (w, m, d) mit einbeziehen.

Mehr