Referent/in (w/m/d) Zahlungsverkehr mit Schwerpunkt Bezahlverfahren

Bundesverband deutscher Banken e.V.

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 14. Februar 2025
Jobbeschreibung
  • Berlin
  • ab sofort

Als Bundesverband deutscher Banken e.V. sind wir der führende Verband für die Gestaltung des Wandels der Finanzwirtschaft und vertreten die Interessen von rund 180 Mitgliedsinstituten – national und international. Wir fördern den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und setzen uns für eine stabile, wettbewerbsfähige und innovative Finanzbranche ein.

Wie sieht das Banking der Zukunft aus? Wie werden wir künftig bezahlen? Wie wird der Umbau unserer Wirtschaft nachhaltig finanziert? Wie wird gute Wirtschafts- und Finanzpolitik gemacht? Das sind nur wenige unserer Themen und Fragestellungen. Unsere Mission ist klar: Wir arbeiten für starke private Banken in Deutschland und Europa. Willst Du den Wandel mitgestalten?

Unser Team Zahlungsverkehr sucht Verstärkung durch Dich als Referent/in (w/m/d) Zahlungsverkehr mit Schwerpunkt Bezahlverfahren. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche), die mit mindestens 30 Stunden pro Woche auch teilzeitgeeignet ist.

Das Team Zahlungsverkehr unterstützt Banken dabei, dass ihre Kunden – Verbraucher und Unternehmen – jederzeit weltweit einfach und sicher bezahlen können, sei es mit Bargeld im Handel oder in Echtzeit mit dem Mobiltelefon. Damit dies reibungslos funktioniert, sind rechtliche und organisatorisch-technische Rahmenbedingungen notwendig. Dazu gehört auch, aktuelle Technologien für den Zahlungsverkehr nutzbar zu machen und neue Einsatzmöglichkeiten zu erschließen. Das Team arbeitet daher mit allen am Zahlungsverkehr Beteiligten zusammen – die Spanne reicht von der deutschen und europäischen Politik über den Austausch mit Zentralbanken, Infrastrukturanbietern und anderen Wirtschaftsbereichen hin zur Gestaltung von Verbraucherinformationen.


  • Deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, komplexe technische und vertragsrechtliche Sachverhalte zu erfassen und diese verständlich darzustellen, kannst Du durch ein abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium nachweisen.
  • Berufserfahrung im Bereich des Zahlungsverkehrs in einem Kreditinstitut, bei einem technischen Dienstleister oder einer Interessenvertretung ist von Vorteil.
  • Du überzeugst mit starken kommunikativen und sozialen Fähigkeiten. Zudem kannst Du Dich neben Deutsch auch auf Englisch mündlich und schriftlich sicher und verständlich ausdrücken.
  • Du findest Kompromisse und traust Dir die ergebnisorientierte Moderation bei Abstimmungen zu.

  • Du betreust eigenständig die Dir übertragenen Fachthemen des Zahlungsverkehrs.
  • Du bewertest die neuesten Entwicklungen und nimmst zu gesetzlichen Vorhaben Stellung. In dem Zusammenhang stimmst Du die Positionen der privaten Banken ab.
  • Du baust eine fundierte Expertise über die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen im Bereich „Bezahlen“ auf und unterstützt hiermit die weiteren Aktivitäten des Bankenverbandes in Richtung Interessenvertretung und Unterstützung seiner Mitglieder.
  • Du hältst Fachvorträge zu den vom Team Zahlungsverkehr verantworteten Themen.
  • Die Mitarbeit in verschiedenen themenbezogenen Projekten rundet Dein verantwortungsvolles Aufgabengebiet ab.

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Raum für kreative Gestaltung in einem führenden Verband der Wirtschaftspolitik in zukunftsweisenden, dynamischen Themen,
  • eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten, unterstützt durch eine engagierte Teamatmosphäre und eine wertschätzende Unternehmenskultur,
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen, inklusive flexibler und ortsunabhängiger Arbeitsmöglichkeiten,
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr und die Möglichkeit, Überstunden durch Freizeitausgleich abzubauen,
  • eine leistungs- und anforderungsgerechte Vergütung,
  • betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen,
  • einen Arbeitsplatz in bester Lage in Berlin-Mitte mit exzellenter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel,
  • einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 30 € für ein BVG-Firmenticket oder ein Dienstrad.

Die Formulierungen dieser Stellenausschreibung sollen ausdrücklich jedes Geschlecht (w, m, d) mit einbeziehen.

Mehr