Architekt (m/w/d) bzw. Bauingenieur (m/w/d) für den Bildungsbereich

Stadt Kornwestheim

Jobbeschreibung

Die Stadt Kornwestheim (34.000 Einwohner) plant den Bau des Schulcampus Ost für 1.400 Schülerinnen und Schüler (m/w/d). Hier wird ein moderner Bildungsstandort geschaffen, der den nachfolgenden Generationen optimale Lernbedingungen bietet und die Bildungsinfrastruktur erheblich stärkt. Des Weiteren stehen die Sanierung und im Rahmen der Digitalstrategie Modernisierungen von IT-Verkabelungen und Medientechnik im gesamten Bildungsbereich an.

Zur Unterstützung bei diesen vielfältigen Aufgaben suchen wir für den Fachbereich Kinder, Jugend, Bildung einen

ARCHITEKT (M/W/D) BZW. BAUINGENIEUR(M/W/D) FÜR DEN BILDUNGSBEREICH


  • Planung und Umsetzung bzw. Mitwirkung bei teils anspruchsvollen Projekten an Bildungseinrichtungen, welche auch die Ausstattungen umfassen kann, über alle LPH der HOAI
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Durchführung des Beschaffungsprozesses
  • Bauleitung/Koordination der Gewerke, auch der Installation der Elektro-/Datentechnik
  • Enge Zusammenarbeit mit den städtischen Fachbereichen (insbesondere Hochbau und Gebäudetechnik)
  • Projektüberwachung und -dokumentation
  • Erstellung und Fortschreibung des jährlichen Investitions- und Instandhaltungsplans inkl. des Bereiches digitaler IT-Infrastruktur
  • Fördermittelmanagement (von der Antragsstellung bis zur Verwendungsnachweisprüfung)

  • Sie haben ein abgeschlossenes fachtechnisches Studium Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar abgeschlossen, Techniker bzw. Meister (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. entsprechende Berufserfahrung in o. g. Aufgabenbereichen
  • Erfahrung in der Begleitung von Bau- und Sanierungsprojekten
  • Erfahrung in den verschiedenen HOAI-Leistungsphasen und in der Planung und Bauleitung sowie idealerweise Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht (VgV, VOB)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
  • Selbstständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung in einem kleinen, sehr engagierten Team
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe EG 11 des TVöD
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. der Möglichkeit zur mobilen Arbeit
  • Übernahme der Kosten für das VVS-Deutschland-Jobticket
  • Dienstradleasing mit übertariflichem Zuschuss und attraktive Mitarbeitervorteile (Corporate Benefits und Corporate Pass)
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung und Kinderbetreuungsplätzen
Mehr