Sozialmanager:innen im „Aufbauteam“

F&W - Fördern & Wohnen AöR

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 14. Februar 2025
Jobbeschreibung

Fördern & Wohnen (F&W) gibt obdach- und wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf und hilft ihnen, wieder Fuß zu fassen. Auch Geflüchtete finden hier eine Bleibe auf Zeit. Für Menschen, die es auf dem Wohnungsmarkt besonders schwer haben, schafft F&W Wohnungen. Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung wohnen bei F&W und erleben Teilhabe. F&W Fördern & Wohnen AöR ist ein Tochterunternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg. Mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen ist es an über 200 Standorten für Menschen da.

Aktuell suchen wir Unterstützung für die Etablierung des Aufbauteams, einer neuen Organisationseinheit von F&W. Das Aufbauteam wird künftig als Reaktion auf einen kurzfristig auftretenden Unterbringungsbedarf von Geflüchteten oder Wohnungslosen aktiviert. Es stellt innerhalb kürzester Zeit neue Standorte für die Unterbringung, die Versorgung mit Sachleistungen sowie eine Basisberatung hinsichtlich dringender Anliegen bereit. Nach Ende des Einsatzes sorgt das Aufbauteam für eine strukturierte Rückabwicklung bzw. Übergabe. Um im Einsatzfall schnell und effektiv handeln zu können, vereint das Aufbauteam Teamleitungen, Sozialpädagog:innen, Unterkunftsmanager:innen und Technische Dienste. Diese werden im Einsatzfall aus dem Regelbetrieb herausgelöst. Außerhalb des Einsatzfalls nehmen sie Regelaufgaben wahr.

Diese Positionen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet zu besetzen.


  • Teilnahme an Einsätzen des Aufbauteams
  • Orientierungsberatung, Motivierung, Aktivierung und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
  • Netzwerkarbeit mit Akteur:innen der unterschiedlichen Hilfesysteme
  • Sozialpädagogische Krisenintervention
  • Sicherstellung der betrieblichen Abläufe und Qualitätsstandards
  • Förderung und Erhalt des sozialen Friedens, sowie regelmäßiger Austausch mit Bewohner:innen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, im Bereich der Pädagogik oder der Psychologie, alternativ ein sozial- oder geisteswissenschaftlichen Studiums mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit oder eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in ebenfalls mit mehrjähriger Erfahrung in der sozialen Arbeit mit Heranwachsenden oder Erwachsenen
  • Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und/oder Obdachlosen
  • Hohe Sozialkompetenz und professionelle Distanz
  • Ein von Wertschätzung und interkultureller Akzeptanz geprägtes Menschenbild
  • Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Organisationsgeschick
  • Rechtskenntnisse (Ausländer- und Asylbewerberrecht, Verwaltungsrecht) sowie Kenntnisse im Hamburger Hilfesystem
  • Kurzfristige Einsatzbereitschaft, auch am Wochenende
  • Örtliche Flexibilität

  • Sinnstiftende Aufgaben im sozialpolitischen Kontext
  • Krisensicherer Job und eine langfristige Perspektive
  • Ein engagiertes und kooperatives Team
  • Mitarbeiter:innen gespräche und regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe
  • Vielfältige Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote
  • 30 Urlaubstage
  • Zuschuss zum hvv Deutschlandticket
  • Urban Sports – Zugang zu über 4000 Fitness- und Wellnessangeboten
  • Möglichkeit des Fahrrad-Leasings
  • Arbeitsrechtlichen Vereinigung Hamburg e. V. (TV-AVH) – S 12/ S 8b je nach Qualifikation

F&W ist ein diverses Unternehmen, das Vielfalt schätzt. Daher begrüßt F&W Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, Nationalitäten, von People of Colour sowie Bewerber:innen mit Fluchthintergrund oder familiärer Migrationsgeschichte.

Bei gleicher fachlicher Kompetenz und Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen ebenso bevorzugt berücksichtigt wie Männer, da diese im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert sind.

Mehr