Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Verbundintegrationen und E-Ticketing

Jobbeschreibung

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr ist für alle Bereiche des Bauens und des Ver­kehrs sowie die Wohnraum- und Städte­bau­förderung in Bayern zuständig. Zudem sind die Zuständig­keiten für die staat­lichen Bau-, Grundstücks- und Wohnbau­gesell­schaften sowie für die Immo­bilien­verwaltung des Frei­staats am Ministerium angesiedelt.

Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Verbund­integrationen und E‑Ticketing

Das Referat 63 „Verbunderweiterung, E-Ticketing, Deutschlandticket“ bringt Maßnahmen voran, die den öffentlichen Nahverkehr im Freistaat attraktiver machen.


  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Strategie zum digitalen Vertrieb im öffent­lichen Personen­nahverkehr und Betreuung der Maß­nah­men, insbesondere zum bayern­weiten Check-in- / Be-out-System, in Zusammen­arbeit mit den Verkehrs­unternehmen, ‑verbünden und kommunalen Aufgabenträgern
  • Mitarbeit an Verbunderweiterungs- und Verbund­gründungs­projekten, Beratung der Kommunen und Teilnahme an Projekt­gruppen­sitzungen
  • Bearbeitung von Förderanträgen und fachliche Bewertung von Förder­anfragen
  • Beantwortung von Anfragen von Politik, Bürgern und sonstigen Stellen; Mit­wirkung bei Presse­mitteilungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom [FH] / Bachelor) in einem relevanten Fachbereich (z. B. Verkehrsplanung, Betriebswirtschaftslehre, Public Management) oder Verwaltungs­fachwirtin / Verwaltungs­fachwirt (m/w/d) (BL II)
  • Fundierte Kenntnisse und/oder praktische Erfahrung im Bereich des öffent­lichen Personen­nahverkehrs und/oder von digitalen / elektronischen Infor­mations- und Ver­triebs­systemen
  • Berufserfahrung im staatlichen bzw. kommunalen Bereich, bei ÖPNV-Aufgaben­trägern, Verkehrs­verbünden oder Verkehrsunternehmen er­wünscht
  • Erfahrung in der Projektarbeit und im Umgang mit ver­schie­denen Stake­holdern, insbesondere Verkehrs­unter­nehmen und Kommunen
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift sowie die Fähig­keit, komplexe Sach­verhalte verständlich darzustellen
  • Einsatzbereitschaft und Organisationsgeschick
  • Selbstständiges, verantwortungsvolles Handeln, auch unter Zeitdruck
  • Freude am Erarbeiten kreativer Lösungen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 / Entgeltgruppe 12 des Tarif­vertrags für den öffent­lichen Dienst der Länder (TV-L); nähere Informationen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Eine bis 31.12.2026 befristete Stelle
  • Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landes­behörde (Ministerialzulage) in Höhe von 289,91 Euro und Jahressonderzahlung
  • Attraktive Sozialleistungen, wie z. B. eine betrieb­liche Alters­vorsorge, ver­mögens­wirksame Leistungen, Fahr­rad­leasing über JobBike Bayern
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Weiter­entwicklung des öffent­lichen Personen­nahverkehrs in Bayern mitzuwirken
  • Wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetz­tenkreis
  • Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten und über­regionale Vernetzung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungs­volle Tätig­keit in einem dynamischen Umfeld am Dienstort Augsburg oder München
  • Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz
  • Kostenlose Parkplätze (Fahrrad, Pkw)

Hinweise:

Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber (m/w/d) werden bei ansons­ten im Wesent­lichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganz­tägige Wahr­nehmung der Aufgaben gesichert ist. Die Staats­bau­verwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen / Mit­arbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interes­sierten, unabhängig von deren ethni­scher, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Welt­anschauung, Behin­derung, Alter oder sexu­eller Identität.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutz­richtlinien im Umgang mit Ihren Bewerbungs­unterlagen.

Mehr