Industriemechanikerinnen / Industriemechaniker (w/m/d) Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

  • Karlsruhe
  • Veröffentlicht am: 14. Februar 2025
Jobbeschreibung

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Physikalisches Institut (PHI) zum nächst­möglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre eine/einen

Industriemechanikerin / Industriemechaniker (w/m/d) Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik

Vollzeit / Teilzeit

Das Physikalische Institut (PHI) ist ein Institut der Grund­lagen­forschung auf dem Gebiet der experimentellen Fest­körperphysik bei sehr tiefen Temperaturen und beschäftigt sich zum Beispiel mit Fragen der Supraleitung und zum Magnetismus. Wir suchen Unter­stützung in der Fein­mechanischen Werkstatt, in Vollzeit oder Teilzeit (mehrere Stellen).


Die Aufgaben umfassen die Anfertigung mechanischer und insbe­sondere auch fein­mechanischer Bauteile mit Hilfe von konventionellen Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen. Arbeiten mit CNC-Fräs- und Drehmaschinen, Aufbau-, Umbau- und Reparatur­arbeiten an Versuchsanlagen in den einzelnen Bereichen sowie Wartungs- und Reparatur­arbeiten an instituts­internen Anlagen und Maschinen runden das Tätig­keitsprofil ab.


  • eine abgeschlossene Ausbildung als Industrie­mechanikerin / Industrie­mechaniker (w/m/d) oder eine vergleich­bare Berufs­ausbildung.
  • erste Berufserfahrung im konventionellen und computer­gesteuerten Drehen und Fräsen.
  • Kenntnisse der Werkstoffe und deren Verarbeitung.
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft, eigen­verant­wortlich zu agieren.
  • Begeisterung für innovative Forschungs­themen und Versuchs­aufbauten.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleich­mäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Mehr