Jobbeschreibung
Der Kreis Steinburg vereint aufgrund seiner Lage im Südwesten Schleswig-Holsteins die Vorteile des Lebens in der Metropolregion Hamburg und des Lebens im Grünen miteinander. Umgeben von Nord-Ostsee-Kanal, Elbe und Stör, ist das Kreisgebiet geprägt von der hügeligen Geest- und der saftig grünen Marschlandschaft. Zum Kreis Steinburg mit rund 132.500 Einwohner*innen gehören fünf Städte und 106 Gemeinden. Die Kreisverwaltung mit über 700 Mitarbeiter*innen versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit einer innovativen und zukunftsorientierten Verwaltung.
Beim Kreis Steinburg ist im Kreisbauamt in der Abteilung „Bauverwaltung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle (50 % bzw. 19,5 Wochenstunden) als
Sachbearbeiter*in Registratur und zentraler Empfang
(EG 5 TVöD-VKA)
zu besetzen. Die Stelle ist nicht weiter teilbar.
Wir über uns:
Die Tätigkeit in der Bauverwaltung umfasst ein vielfältiges und breit gefächertes Spektrum an Aufgaben. Sie unterstützen ansässige Abteilungen des Kreisbauamtes bei ihren amtsinternen Aufgaben und stellen die Verbindung zwischen dem Publikum, den Abteilungen und ansässigen Fachämtern des Kreises her.
- Erteilung von mündlichen und telefonischen Auskünften
- Anordnung von Gebühren für die Bauaufsicht und das Rechtsamt
- Anfertigung und Ergänzung verschiedener Bescheide und Gebührenbescheide
- Postversand für die Bauaufsicht
- Unterstützung sowie zentrale Tätigkeiten (Sitzungsdienst, Raumbuchen etc.)
Voraussetzung für die Stelle ist
- idealerweise eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung zum*zur Büroassistent*in oder zur*zum Bürokaufmann*frau bzw. Kaufmann*frau für Bürokommunikation oder
- in Betracht kommt ebenfalls eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar (z. B. Sozialversicherungsangestellte*r, Fachkraft für Arbeitsmarktdienstleistungen oder Steuerfachangestellte*r) oder zum*zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste oder . zum*zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder im kaufmännischen Bereich mit Bezug zu Bürotätigkeiten
- Nachweis über das Deutsche Sprachniveau C 2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens
Für die Bewerbung von Vorteil sind
- ein kompetenter und geübter Umgang mit unterschiedlichen Kund*innen sowie mit Kritik und Konflikten
- eine selbstständige, zuverlässige und selbstorganisierte Arbeitsweise
- Teamgeist und die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen sowie der Kollegenschaft
- ein freundliches, offenes und souveränes Auftreten sowie Kommunikationsvermögen
- die Bereitschaft zum eigenständigen Erarbeiten der erforderlichen technischen und fachlichen Kenntnisse sowie die Bereitschaft, diese auf einem aktuellen Stand zu halten
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
- betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
- Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern/E-Bikes, ÖPNV-Ticket)