Jobbeschreibung
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen. Neben der Fachdienstleitung und den derzeit 6 Kolleginnen in der Kämmerei erwarten Sie im Fachdienst Finanzen noch drei Beschäftigte in der Geschäftsbuchhaltung, zehn in der Finanzbuchhaltung, fünf in der Vollstreckungsbehörde und zwei im Forderungsmanagement.Der Kreis Stormarn sucht Sie im Fachdienst Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter
Haushaltswesen und Finanzen
Bereich Kämmerei / Fachdienst Finanzen (m/w/d)
- Von Beginn an begleiten Sie den Haushaltsaufstellungsprozess beim Kreis Stormarn.
- Sie beraten die Fachbereiche zum Thema „Haushalt und Budgetvollzug“ und nehmen an Fachausschusssitzungen teil.
- Beim Jahresabschluss unterstützen Sie das Team und übernehmen die Forderungsinventur.
- Gemeinsam mit dem Team sind Sie für steuerrechtliche Fragen zuständig und gestalten in dieser Funktion die Arbeitsabläufe der Verwaltung.
- Die Berechnung der zentralen Finanzierungsinstrumente (u. a. kommunaler Finanzausgleich) und des Finanzierungsmanagements (Kreditaufnahmen, Darlehensverwaltung) bereiten Sie vor und unterstützen damit die Fachdienstleitung.
- Sie betreuen gemeinsam mit dem Team die Mitarbeitenden bei der Nutzung der Finanzsoftware MACH.
- Nach ausreichender Einarbeitung unterstützen Sie die Ausbildungsinitiative des Kreises Stormarn im Bereich der Kämmerei (10 % des Stellenprofils).
- Sie verfügen über eine erfolgreich absolvierte Laufbahnprüfung der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt oder über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II.
Alternativ:
- Sie haben ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre oder in einem ähnlichen Schwerpunkt oder ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Banken- und Sparkassensektor.
Ergänzend zu den genannten Ausbildungsvoraussetzungen verfügen Sie über:
- Mindestens zweijährige Erfahrung in den Bereichen Controlling, Wirtschafts-/Haushaltsplanung, Jahresabschluss im öffentlichen Dienst
oder - Umfassende Kenntnisse der kommunalen doppelten Buchführung/Doppik, wie sie neben Studien- und Weiterbildungsgängen beispielsweise durch Lehrgänge zur/zum „Kommunale/r Finanz- oder Bilanzbuchhalter/in SH“ (m/w/d) vermittelt werden. Falls Sie diese Kenntnisse besitzen, nicht aber einen solchen Abschluss, verfügen Sie über die Bereitschaft, sich ggf. innerhalb der Arbeitszeit und der Abrechnung der Reisekosten zur/zum „Kommunalen Bilanzbuchhalter/in SH“ (m/w/d) fortzubilden.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Idealerweise verfügen Sie außerdem über:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kollegialität sowie Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, Ihre eigenen Potenziale einzusetzen und zu entwickeln
- Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung nach EG 10 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 11 SHBesG
- Zusatzversorgung für Ihre Rente
- hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
- Interessante und vielseitige Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
- Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
- Fahrradleasing
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs
Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Mehr